Hallo, Mein 1er (e87 118d, BJ2007, 230TKM) hat vor einigen Jahren einen neuen DPF bekommen. Inzwischen leuchtet wider ständig die gelbe DPF Warnlampe im Cockpit auf. Fahre leider die letzten 80T KM auch nur noch Kurzstrecke
Habe mir jetzt mal BimmerLink samt OBD Adapter gegönnt und wollte die DPF Regeneration manuell starten. Allerdings zeigt der Abgastemperatursensor vor DPF -40 Grad und der Differenzdruck ist 0 Bar. Somit hat die Regenerationsfahrt von 60min Dauer nicht wirklich etwas bewirkt …
Fehlerspeicher meldet:
12 Diesel Elektronik 7 Fehler 480A: 480A Partikelfiltersystem 481A: 481A Partikelfiltersystem 4D00: 4D00 Abgasgegendrucksensor, Signal 4B1C: 4B1C Kraftstofffilterheizung, Ansteuerung 4010: 4010 Abgasgegendrucksensor vor Partikelfilter, Signal 4530: 4530 Ladedruckregelung, Regelabweichung 49F2: 49F2 Botschaft (GESCHWINDIGKEIT_RAD, 0xCE)
Welche Sensoren muss ich jetzt tauschen? Der Temperatursensor taucht ja lustigerweise nicht auf…
Soo, Ich habe Temperatursensor und Drucksensor getauscht Zudem eine Chemische Reinigung mit dem „DPF Cleaning Spray“ von JLM gemacht, da der Temperatursensor eh gerade ausgebaut war. Leider alles ohne Erfolg. Regeneration mit BimmerLink gestartet - aber die Rußmenge blieb unverändert bei knapp 40g
dann habe ich als letze Verzweiflungstat das Reinigungsspray von Presto bestellt. Hier ist bei der Anwendung auch (wie in der Beschreibung beschrieben) Schaum ausgetreten. War beim anderen Spray nicht der Fall. Zudem nen Kraftstoff-Zusatz für die DOF Reinigung als Unterstützung mit in den Tank gekippt.
Und schon hat das Auto von alleine die Regeneration gestartet. Bei der Fahrt konnte ich ENDLICH beobachten, wie die Aschemenge im DPF geringer wurde !! Herrlich!!
Und nach 30min Fahrt war die Regeneration ERFOLGREICH abgeschlossen 👍