Hallo, ich bin gerade neu hier, da ich auf der Suche nach einer Lösung meines Problems bin. Ich habe mir im Oktober 2024 einen e46 320d von 2001 (FL) gekauft und dieser Stand bis vor 4 Tagen. Nun startete ich ihn und er sprang auch an jedoch hab ich vergessen, dass der Tank so gut wie leer war und er ging nach 5 min wieder aus. Ab zur Tanke 6l Diesel geholt, getankt, startet aber nicht.. Tankanzeige zeigt aber Sprit im Tank Er startet immer nur für 1sek und geht dann sofort wieder aus. Dann habe ich einfach mal den Raildrucksensor abgesteckt und er startete auf einmal.. 30 Meter gefahren und dann er wieder aus. Es half auch nicht den Sensor erneut abzustecken. Danach wieder nur für 1 sek an und direkt wieder aus. Hab auch entlüftet Vorförderpumpe läuft 30 sek Kraftstoff kommt vorne auch an (Ich hab einfach mal den Rücklauf abgesteckt) Raildrucksensor (3pin) liegen an 2 Pins 5V an Raildruckregelventil (2pin) liegen an einem Pin 12V an und an dem anderen 3V, was mich sehr verwundert..
Auslesen kann ich nicht, da meine Tester das Fahrzeug nicht erkennen, obwohl dies eigentlich funktionieren sollte. Ist da evtl ein Zusammenhang??
Hat vielleicht einer noch eine andere Idee oder Tipp?
Moin, zum Entlüften must du keine Schläuche abziehen.....dazu gibts via Inpa einen Meuepunkt, DDE Fehler wenn noch gesetzt und Druck noch nicht passend geht er wieder aus. Entlüften und Fwehlerspeicher löschen, etwas mehr wie 5-6 Liter dürfen es wenn er ganz leer gesaugt war auch gerne sein ;-), und dann sollte er eigentlich wieder laufen . Viel Erfolg und Gruß