leider konnte mir ja keiner weiter helfen mit meiner fehler meldung in inpa.
also hatte ich mir bmw ista+ besorgt und es nun damit versucht gehabt. anlernen kann ich da auch nur die parameter aber den nullpunkt geht ebenfalls nicht anzulernen. und wenn ich ich den querbeschleunigungssensor ansteuern will, bekomme ich auch keine verbindung hin. ich bekomme nur eine fehlermeldung: error_ecu_conditions_not_correct_or_request_sequence_error
und wenn ich den nullpunkt setzen will bekomme ich noch eine andere fehlermeldung zusätzlich zu sehen mit den programm: 5D53 versorgung querbeschleunigungssensor
heißt das das mein steuergerät vieleicht auch kaputt sein kann? ich hatte nämlich ziemlich viel wasser im beifahrer fuß bereich, weil das wasser über die tür dichtung reinkam und so das auto ziemlich unter wasser stand und ich das erst spät gemerkt hatte weil das auto nämlich abgemeldet war. wasser ist keines mehr drin und alles ist wieder trocken. ich hatte alles trocken und wieder dicht machen müssen.fotos hab ich wieder angehängt.
vieleicht kann mir ja diesmal einer weiter helfen,weil ich das auto im februar wieder anmelden wollte und vorher aber noch tüv machen muss für die anmeldung.und mit den fehler dynamic drive gestört werde ich ja keinen tüv bekommen.
[img]https://ibb.co/ry09fRR[/img]
[img]https://ibb.co/ry09fRR[/img][img]https://ibb.co/FYt5Srn[/img][img]https://ibb.co/dD7KgJz[/img]