Servus zusammen, ich habe bei meinem 525i 24V (Kein M-Paket) folgendes Problem. Es wurden 17 Zoll Räder vom E39 verbaut. 8Jx17 ET20 Reifengröße 235/45 R17. Die Reifen bzw. Felgengröße stimmt mit e34 Felgen ünerein, jedoch stehen die Räder bei Volleinschlag am Stabilisator an.
Gibt es Unterschiede bei den Stabilisatoren bezüglich Form?
Die Felgengröße wird wohl richtig sein, allerdings stimmt die ET nicht mit der ET vom E 34 überein. Hast du überhaupt eine Freigabe um E39 Felgen auf einem E34 zu montieren , hast du Reduzier Ringe montiert ?
Wie gesagt, die Felgen haben die gleiche Breite und Einpresstiefe. Räder sind mit Zentrierung verbaut. Da es die 17 Zoll Räder ursprünglich nur auf dem M5 gab, hab ich mal das Fahrwerksdaten zwischen M5 und Standart e34 verglichen. Der M5 hat offenbar eine minimal breitere Spurweite vorne und einen größeren Wendekreis (d.h. kleinerer Lenkeinschlag). Ich denke da ist der Hund begraben. Ichwerds mal mit Distanzscheiben versuchen.
Wenn die Felgen die gleiche Größe, also 17 Zöller und die selbe ET haben liegt es garantiert nicht an den Felgen. Ebenso wenn die gleiche Reifengröße verbaut ist.
Bei den Stabilisatoren gibt es nur einen Unterschied bei der Teilenummer zwischen Automatik und Manuel. Sonst ist alles gleich. Der Fehler muß wo anders liegen. Unfall gehabt ?