Das habe ich noch nie gehört, das bei einem Airbaglenkrad der Airbag vergessen wurde. Soetwas kann sich kein Hersteller erlauben.
Auf Deinem Lenkrad bzw. auf der Prallplatte solle Airbag stehen und das Kunstleder sollte unbeschädigt sein, also keine Risse an den Sollbruchstellen.
Und wenn Du Dir immer noch nicht sicher bist, dann bau die Airbageinheit aus und schau ob die Abdeckung wie z.B. beim M Sportlenkrad an den Seiten noch vollständig vernietet ist.
schneller gehts wenn du die zündung an machst und mit nem mottek vorne richtig zu haust :o)
spass beiseite, wieso sollte da kein airbag drin sein? das hab ich ja noch nie gehört. was glaubst du was auf BMW zukommen würde wenn sich rausstellt, das da in einem lenkrad kein airbag drin ist?!?! also ich würde mal sagen, dass diese angst völlig unbegründet ist.
mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
an der Naht ds Lenkrades war etwas kaputt als ich den Wagen gekauft hatte.
Ich will ja auch nur, nicht das der Wagen mal wirklich n Unfaller war und es so gut repariert wurde, das dort kein Airbag mehr drin ist da dieser ausgelöst wurde.
Kann man denn die Prallplatte abmachen und würde man dann den Airbag sehen???
Wenn der Airbag ausgelöst hätte würde die Prallplatte (reißt an den Sollbruchstellen ein)und der Schleifring (der Stecker schmilzt sprichwörtlich) zerstört werden.
Welches Lenkrad Du verbaut hast weis ich nicht, aber meistens sind die Abdeckungen genietet oder aus einem Guß bezogen sozusagen versiegelt, wenn daran was gemacht wurde sticht sowas sofort ins Auge.
Um die Prallplatte zu demontieren: 1. Batterie abklemmen und je nach Baujahr eine gewisse Zeit warten (Vorsichtshalber statische Ladungen neutralisieren 2. Schrauben hinter dem Lenkrad lösen 3. Prallplatte abnehmen und je nachdem Stecker abziehen.
Würde mir da aber keine Gedanken machen und wenn was nicht stimmen würde, dann würde es sich auch im Fehlerspeicher (je nach Ausstattung) oder durch Aufleuchten der Kontrolllampe auswirken.