bisher hat mir mein F11 520d (190PS, 120.000) BJ 2015 treue Dienste geleistet, aber seit einiger Zeit hat die Heckklappenscheibe ein Eigenleben entwickelt. Sie entriegelt manchmal beim Öffnen/Schliessen der Heckklappe (teilweise springt sie auch beim zudrücken gleich wieder auf) und der Taster am Wischerarm geht nicht mehr.
Um das Problem einzugrenzen habe ich den Taster getauscht, aber daran lag es nicht. Die Steuergeräte hat mein Freundlicher gecheckt, die sind alle in Ordnung. - er wollte dann gleich mal beide Kabelbäume tauschen [;(]
Per Schlüssel funktioniert die Entriegelung immer problemlos. Sieht für mich nach einem Kabelbruch aus, wobei ich eigentlich dachte das wäre beim F11 behoben... Ich vermute mal im Bereich des Scharniers, aber da ist leider schwer ranzukommen...
Hat jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte bzw. Tips wie man das repariert? (z.B. Verkleidungen und Himmel hinten ab und neues Flexkabelstück einlöten?) Habe jetzt keine zwei linken Hände, aber gerade bei den Verkleidungen wäre es wohl gut zu wissen wie man da rankommt.
update:habe mal die Verkleidung am Gelenk entfernt, die Kabel sind da eigentlich ganz ordentlich geführt und fixiert. Links ist das Gewebeband etwas weggerutscht, aber der Taster an der Schieibe geht über rechts, oder? Oben gehen die Kabel dann unter den Himmel - ich denke wenn dann ist da der Bruch, da es sich die Scharniere dort ja reinbewegen beim schliessen.
Hat jemand eine Anleitung wie ich den Himmel hinten zerstörungsfrei abmachen kann bzw. welche Ersatzteile ifür Clipse etc. ich brauche? Die ganzen Links in den Foren auf das TIS funktionieren ja leider nicht mehr. Danke!
Bearbeitet von: Johnnyoo7 am 01.10.2024 um 15:19:34
Bearbeitet von: Johnnyoo7 am 01.10.2024 um 15:51:50
habe den Himmel mal entfernt, es ist ein Spiralschaluch zum Taster sowie ein Massekabel (?) zu sehen - das ist parallel zum Schlauch drangeklebt und hat eine hübsche 180 Grad-Biegung... der Fehler dürfte wenn dann wohl an dieser Stelle sein. (es kommt aus einer kleinen Box, auf deren anderer Seite ein ebenso dickes rotes Kabel ist - ist das eine Verteilung von 12V und Masse?)
Der Taster zieht doch eine Leitung auf Masse, oder? Wenn ich ihn durchmesse sind es betätigt 300-400 Ohm. Hin- und herbewegen hat nix gebracht, ich würde dann mal die Masse an der Box abziehen und zum Taster durchmessen.