30i N52 Modelle Getriebeprobleme? (1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88 Forum)
Hallo zusammen,
Ich hatte bis vor kurzem einen 130i, den ich leider aufgrund von Getriebe Problemen abgeben musste.
Der 130i hatte knapp 200k runter und war eigentlich in gutem technischen Zustand.
Allerdings hat das Getriebe kurz darauf massives Spiel entwickelt, so dass es bei jedem Auskuppeln einen extremen Schlag aus dem Getriebe gab.
Die Diagnose war Spiel im Getriebe, so dass ich dieses hätte überholen müssen.
Anschließend wurde mir erzählt, dass diese Getriebe generell problembehaftet sind und vermehrt Verschleißen und starkes Spiel entwickeln.
Stimmt das oder hatte ich einfach nur Pech?
Ich würde mir gerne nochmal einen 130i zulegen, habe allerdings Bedenken seit dieser Info.
Danke Im Voraus
Bearbeitet von: 0sk5r30i am 20.09.2024 um 22:19:43
Hallo 0sk5r30i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "30i N52 Modelle Getriebeprobleme?"!
Gruß
Mein ehemaligen 130i haben ich mit knapp 290.000KM verkauft (hatte ich mit rund 50.000 gekauft).
Der hat heute 350.000KM drauf und läuft weiterhin ohne Probleme.
Okay, so hatte ich mir das bei meinem Lauf eigentlich auch vorgestellt :)
War das Differential auch noch in Ordnung?
Das ist auch ein Punkt, den ich beachten muss
Und diesen Schlag beim Kupplung treten hattest du gar nicht?
Habe letztens erst ein eBay Angebot angeschrieben (220.000 km) der mir bestätigt hat das auch zu haben
Differential keine Probleme. Allgemein beim ganzen Auto nur Verschleiß (Bremsen und Querlenker) und 1mal die elektrische Wasserpumpe.
Dieses "Schlagen" beim losfahren haben alle 130ér die ich bisher gefahren bin. Hatte meiner bereits mit 50.000KM und hat sich bis 290.000KM nicht verändert.
Tipp:
Also ich vermute da hat dich jemand richtig über den tisch gezogen.Mein 130i hat 260tkm runter. Seit 2018 fast ausschließlich im Motorsport damit unterwegs. Wer meine Onboards kennt, weis das ich extrem hart und brutal schalte. Probleme mit dem Getriebe. NEIN. Das "Schlagen" beim anfahren kann beim 130i 4 Gründe haben. 1. Ausgerissenes Hydrolager am Motor. Hatte ich nach der ersten Rallye. neues Lager rein. Ruhe. 2. kaputte Hardyscheibe bzw mittellager. dann schlägt die Kardan an die Karosse. das klingt übel. Hatte ich 20193. gelockerte Schraube an der Antriebswelle oder dem Diff. Das ist deswegen fies, weil du es nicht "hinten" hörst sondern durch die resonanz in der Kardanwelle vorne. Ich habe aktuell 3 Kunden mit 130i. 2 davon ebenfalls im Motorsport. NIEMAND hat Getriebeprobleme (also ich rede jetzt immer vom Handschalter). So ganz nebenbei. getriebe überholen kostet 300-500€. kein grund ein gutes auto zu verkaufen!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Okay, dann muss der Vorbesitzer den Wagen echt gef***t haben.
Habe aufgrund des Problems beide Hardys, Kupplung, ZMS, Getriebeöl und Difföl tauschen lassen - ohne Erfolg. Von unten aus der Grube war bei Anrollen sichtbar, dass das Spiel aus Bereich der Eingangswelle im Getriebe kommt. In der Grube wurde der Wagen aber erst nach dem ganzen Tauschen begutachtet.
Mit Getriebeausbau, Einschicken zur Überholung, wäre ich laut Aussage der Werkstatt nochmal bei 2.000 bis 2.500€ rausgekommen (inkl. deren Arbeitszeit für Aus- und Einbau und Versand an den Getriebedienstleister)
Jetzt wo dus sagst. Ja wenn der zms komplett ausgeschlagen ist, dann gibt das auch beim hochtourigen auskuppeln ein dumpfen "klog" geräusch. Das stimmt.
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de