Man fährt los und umso wärmer der Motor wird umso schlechter nimmt er Gas an. Bis irgendwann so gut wie kein Vortrieb mehr ist ( Motor Stottert ). Beim Stottern während der Fahrt Automatikgetriebe in N - Zündungswechsel läuft sofort wieder normal ca. 1km dann wieder das gleiche wie am Anfang.
Was mich sehr verwundert lasse ich ihn im Stand laufen mehr als 30 min mit Gas halten egal was egal wie heiß Motor läuft normal. Sobald ich losfahre stottert und nimmt kein Gas mehr an !
Kraftstoffpumpe läuft immer auch wenn der Motor stottert - ziehe ich die Pumpe ab geht der Motor sofort aus - stecke ich während des stottern Pumpe ab und wieder an - keine Veränderung- Ich schließe hier Pumpe und Relais aus das der Wagen das nur in D und während der fahrt macht.
Frage: hatte das Problem zufällig schon Jemand und gibt es einen Sensor welcher vom Getriebe dem Motor Signale liefert ?
Motor:
M20 B20 (206KA) 0005/452 Bj:1990 Automatik
Besonderheiten: Fahrzeug hatten wir hier, weil 10 Jahre in der Garage gestanden.
Bisher erneuert haben wir:
Kraftstoffpumpe Kraftstofffilter Beide Temperatur Sensoren im Motorraum Blau und Braun Ölwechsel Reifen Bremse Bremsleitungen etc… Alles einfach nur wegen der Standzeit.
Fahrzeug lief danach einwandfrei ca. 500km
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen
MFG GG
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2024 um 09:56:41
wenn er im stand problemlos läuft, du aber dann im stand auf D schaltest ohne aber los zu fahren, was passiert dann? läuft er weiter oder kommt das stottern?
Dann stimmt was nicht mit deiner Leerlauf Anhebung. Dein Automatik hat auch einen anderen Drosselklappen Schalter, glaub 6 polig, Check da mal den Stecker ob da alles sauber ist.