Hat vielleicht von euch schonmal jemand das Problem mit dem Rückwärtsgangschalter gehabt ? Fehler steht im ABS D378 Botschaft (FRMFA 0x944) fehlerhaft Empfänger DSC.
Rücklichter gehen nicht an beim Rückwärtsgang (ist Handschalter), den Schalter hab ich schon erneuert (fehlerspeicher gelöscht) bringt leider nix. Hab das Auto schon gekauft mit Fehler im FRM, Fensterheber gingen nicht mehr hoch. Hatte das FRM zurückgesetzt (mit Autel kann man den Flash bearbeiten durch löten) danach gingen die Fensterheber wieder ohne Probleme. Im Speicher vom FRM kommen trotzdem noch Fehler 9cc4 und 9cc3 Kommunikation mit den Spiegeln, die gehen aber trotz Fehler.
Kann es trotzdem noch am FRM liegen, da das ja die Lichter mit steuert ?
Als Teilenummer habe ich 9240536 und es soll wohl auch 9240530 passen. Kann ich auch ein anderes verbauen ? (Austattung ist nicht sonderlich gut, hat Halogen).
"so gekauft" ist immer schwierig, da man nie weiß, was der Vorbesitzer schon gemacht hat.
Die Teilenummer scheint zu passen. Könnte aber trotzdem sein, dass das Steuergerät gar nicht mehr das originale ist und aus einem Automatikfahrzeug kommt.
Hast du mal die Codierung oder wenigstens die Fahrgestellnummer ausgelesen?
Ansonsten kann es natürlich auch sein, dass bei der Reparatur etwas schiefgelaufen ist.
Ich würde kein anderes Modul kaufen sondern deins reparieren (lassen) mit entsprechender Garantie etc. Ich erlebe es regelmäßig, dass gebraucht gekaufte Module bei Ankunft hier bei uns schon kaputt sind. Da kann der Verkäufer nicht mal was dafür, das hat beim Ausbau sicher noch funktioniert.