Guten Tag, ich habe jetzt vor mir neue Felgen für den E46 zu kaufen. Es handelt sich um die Ultrawheels UA3 in 8,5x18 rundum. Meine Frage jetzt, kann ich vorne 225/40/18 fahren mit 8,5x18 und hinten 255/35/18 8,5x18 ebenfalls ET35 ohne zu bördeln oder sonstige Bearbeitungen?
Die Frage ist jetzt beim Gutachten steht ja einmal Reifenbezogene Auflagen und Hinweise und nur Auflagen und Hinweise was zählt da jetzt denn durch Reifenbezogene Auflagen muss ich nichts machen.
es gelten beide Auflagen. Alles was mit "K" anfängt, sind Karosserieänderungen.
K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hol dir lieber andere Felgen mit größerer ET, lass das lieber mit dem Wei9ten und Bördeln, fängt dort nur an zu Rosten. PS:Du könntest eventuell die Felge fahren, aber nur mit der kleinsten zugelaassenen Bereifung. Meistens schleift aber der hintere Reifen am Übergang Radkasten zu Soßstange.
Vorne passt 8,5x18ET35 mit 225/40/18 grad so bei der Limo, hinten ebenso. 255 auf 8,5x18ET35 passt nicht ohne Nacharbeiten (Stossstangenbefestigung und evtl. bördeln). Mein Tipp: rundum 225er fahren. Sieht zwar nicht so brachial aus, fährt sich aber besser...