Servus Undzwar hab ich einen e46 330i coupe mit dem smg. Das smg getriebe funktioniert schon seit 1,5 jahren nicht mehr und ich suche schon die ganze zeit nach einer lösung. Also eventuell auf schalter umbauen. Perfekt wäre ein schlachter damit ich einfach alles da raus und in mein 330 einbauen kann. Aber man finden nur schwierig einen günstigen 330i coupe als schlachter. Deshalb meine frage ob ich das 5 gang schaltgetriebe aus dem e46 325ti einbauen könnte. Radstand ist identisch. Und ich könnte günstiger an einen schlachter ran kommen.
warum denn so kompliziert? Bau doch das SMG auf manuelle Schaltung um. Das SMG ist nichts anderes als ein Schaltgetriebe mit aufgeschnallter Schaltmechanik. Pedalerie, Schalthebel und das SMG muss (idealerweise vor dem Umbau) rauscodiert werden. Die Teileliste ist nicht so umfangreich, dass man einen Teilespender braucht...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ja dafür bräuchte ich aber eine gewisse feder die irgendwo eingebaut werden muss. Da ich davon nicht viel ahnung hab und auch niemanden der mir das codieren könnte wollte ich dann einfach alles austauschen.
rauscodieren musst Du es sowieso an Deinem Fahrzeug. Das Motorsteuergerät wartet auf die Freigabe vom SMG. Kein SMG, keine Freigabe, kein Motorstart. Und die Sperrbolzen der Schaltwelle samt Feder im Getriebe einzubauen, ist nun kein Hexenwerk. Gibt auch Firmen, die das machen oder im Austausch (plus €€ für Umbau) ein manuelles Getriebe schicken.
Außerdem ist ein Getriebe vom 325ti das falsche Teil. 320i - 325i - alles gleich. 328i - 330i - anderes Getriebe...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...