Kein schlechter Ansatz. Nur, warum ist er mit Benzin nicht angesprungen aber mit Bremsenreiniger? Wenn sollten der Auspuff dicht sein springt er weder mit dem einen noch dem anderen an und nicht so wie bei dir.
(Zitat von: uli07)
Hallo Uli,
das ist wirklich merkwürdig.
Meiner Meinung nach hatte er Anfangs kein Kraftstoff, da hat dann der Bremsenreiniger gewirkt und der Motor lief ( 3 x probiert, immer so 15 Sekunden, bis ich aufgehört hatte einzuspritzen).
Dann habe ich aus meinem E46 Touring (Winterauto) die Kraftstoffpumpe ausgebaut und ins Cabrio verpflanzt.
da lief der Motor immer noch nicht, obwohl dann 3,5 Bar Druck an der Einspritzung anlagen, der Druck ist aber sehr schnell wieder abgefallen.
Vorher mit der alten Pumpe hatte ich leider nicht gemessen.
Und vorhin habe ich dann die Benzinpumpe aus dem Cabrio wieder in den Touring eingebaut und siehe da, der Touring läuft nicht.
Kein Druck auf der Einspritzleiste.
Die Pumpe fördert aber, wenn ich aber den Daumen auf den Ausgang halte, spüre ich aber keine starken Druck.
Weißt Du, wieviel Druck die Kraftstoffpumpe bringen soll?
So, wenn es also an der Kraftstoffpumpe gelegen haben soll, dass das Cabrio nicht läuft, dann frage ich mich, warum er jetzt mit der Pumpe aus dem Touring (die ist 100% okay) nicht läuft, obwohl Zündfunke und Kraftstoff da sind.
Das mit den Kat, der dicht ist, ist so eine Art letzte Idee, mir fällt echt nichts mehr ein.
Hast Du noch Ideen, was ich mache konnte?
Viele Grüße