Moin wollte nur einmal Bescheid sagen (fals es noch nicht bekannt ist )
Auch bei sehr leicht gelösten Radbolzen schmeißt der E90 die Reifenkontrolllampe. Das hat mir heute Morgen den Arsch gerettet auf der Autobahn da ich es sonst nicht bemerkt hätte (Noch kein Rattern oder wummern) Technisch ist es klar warum er die Meldung wirft aber ich wäre davon ausgegangen das schon etwas mehr Schlag notwendig sei um den Sensor auslösen zu lassen! So konnte ich schlimmeres abwenden!
Wollte ich nur zur Warnung mitteilen das es auch dafür gut ist. Ein echtes RDKS hätte nicht angeschlagen!
Was soll das mit dem "schmeißt" und "wirft" einen Fehler? Ich verstehe diesen Slang nicht..... In meiner Altersklasse sagt man noch "Fehler wird angezeigt"..... :-)
Also hast du ein Anzeigesystem welche über den ABS-Sensor die Radumdrehungen abgleicht, richtig? Warum ändert sich bei leicht losen Radbolzen der Abrollumfang?
Bearbeitet von: BMW_USER am 02.02.2024 um 19:34:09
Bearbeitet von: BMW_USER am 02.02.2024 um 19:59:55
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
Habe mich auch gerade gefragt wie das zusammen hängen soll. Wenn das bei meinen Auto wäre, würde ich lieber wissen warum die Schrauben auf einmal gelöst waren.
Also wenn das Rad Los ist ändert sich ja die Abrollgeometrie da sich das rad ja im gewissen Spielraum bewegen kann.
Und ich bin fest der Meinung das egal in welcher Form sich das Rad verändert in seiner Abrollgeometrie wird der Sensor anschlagen! Bei mir hatten auf jeden Fall alle Reifen korrekten Druck. und auch den den ich drauf gegeben hatte.
Warum sich das Rad gelöst hat kann ich mir leider weniger erklären.
Räder vor 5000km getauscht und korrekt angezogen sowie 2 Fach nachgeprüft. Manchmal machen einem aber bestimmte Außeneinflüsse die Perfekt zusammen einwirken einen Strich durch die Rechnung!
Ich hatte auch schonmal abgerissene Radbolzen aufgrund von Lunker(Blasen) im Material.