das Thema wurde schon öfters im Internet besprochen, ich habe jedoch noch keine passende Lösung gefunden. Ich habe seit längerem Probleme mit meinem ABS-Sensor hinten links am meinem E60 520d (2009, N47).
Hier erstmal der FS: 0049F2 DDE: Botschaft (Geschwindigkeit, 0xCE) 006D9E DSC: Raddrehzahlsensor Versorgung hinten links
Zuerst natürlich ABS-Sensor (Ridex) getauscht. Der Sensor war zwar verschmutzt, hatte jedoch keine Schleifspuren und ließ sich leicht entnehmen. Der Tausch brachte jedoch keine Verbesserung. Dem Fehler nach liegt das Problem auch nicht am Sensor, sondern an der Versorgung. Ich habe mit dem Multimeter nachgemessen und tatsächlich konnte ich keine Spannung abgreifen. Wieviel Spannung sollte am ABS-Sensor anliegen? Wo finde ich die Spannungsversorgung für die ABS-Sensoren bzw. das Steuergerät, am Hydroblock?
Ich frage mich auch, was die DDE damit zutuen hat? Wenn ich es richtig verstehe, geht es bei der DDE um die Einspritzung. Ist dies eine Folge des ausgefallenen ABS-Sensors oder die Ursache? Ich denke eher ersteres...
Vielleicht hatte jemand so ein ähnliches Problem oder hätte einen Tipp.
Vielen Dank und herzliche Grüße Andy
Bearbeitet von: AndyEverything am 24.11.2023 um 00:41:38
Habe den Fehler gefunden. Es war tatsächlich ein versteckter Kabelbruch hinten links am Radkasten. Das ABS-Kabel scheuert hinten links besonders, wenn es hinter dem Radkasten geführt wird. Auf der rechten Seite sind Bremsverschleiß-, ABS- und Giersensor in einem Kabelstrang zusammengefasst und daher robuster. Hinten links gibt es nur das ABS-Kabel und das scheuert gerne an der Kante des Radkastens. Also erst das prüfen, wenn man kein Signal reinbekommt, bevor man einen ABS-Sensor kauft oder auf weitere Fehlersuche geht.
Viele Grüße Andy
[img]https://ibb.co/g9VyNbq[/img]
Bearbeitet von: AndyEverything am 28.11.2023 um 12:52:34
Bearbeitet von: AndyEverything am 28.11.2023 um 13:18:16
Bearbeitet von: AndyEverything am 28.11.2023 um 13:19:13