Guten Tag ich habe ein Bmw e46 318i von 1998 letzte Woche war er zum auslesen bei bmw. Ich habe die Nachricht erhalten das sie 3 steuergeräte ansteuern können aber keine anderen Steuergeräte wie motor usw. Die Fehler Handbremse und airbag können deswegen nicht gelöscht werden und der Motor dreht nicht über 5t . Die Suche nach dem Fehler sollte laut Werkstatt über 1t Euro gehen was ich als Azubi nicht wirklich ausgeben kann da die Reparatur nicht mit eingerechnet ist. Durch diese Fehler kommt er nicht über den TÜV. Nur ich weiß nicht was das Problem ist warum die Steuergeräte nicht antworten. Könnt ihr mir helfen weil verkaufen will ich das Auto nicht.
Okay ich hab kurz den Kollegen angeschrieben über welchen obd sie es gemacht haben. Er meinte am Freitag das wenn man den airbag ausliest und man den Fehler löscht aber nirgends woanders reinkommt das der Fehler wieder kommt. Ich weiß nur das jmd mal mein auto über obd 1 den airbag Fehler gelöscht hatte aber nach 1 woche war er wieder da muss ich über alle 2 Stecker löschen . Weil ein Kumpel kam mit sein Werkstatt gerät nicht in obd 2 durch
Aber für die Bremsbeläge habe ich eigentlich eine extra Anzeige und nicht die Handbremse. Mir ist mal passiert das ich mein Sitz abgebaut habe und der Stecker vom airbag erst abgemacht habe als die Batterie noch dran war zeitdem ist nämlich die Anzeige.
Und ich denke mal das der Motor wegen den zündzeiten nicht per 5 t dreht
Genau so kenne ich das auch. Glaub 3/2000 gabs dann den "vollwertigen" OBD2.
Ließ mal mit Inpa oder Rheingold über den kleinen Stecker aus und gib detaillierte Fehlermeldungen an!! Am Besten nen Screenshot und sehr wichtig sind auch die infos wann und wie die Fehler aufgetreten sind, Temperatur, Drehzahl usw. Ohne diese Infos kommst du nicht weiter.
Beim Ausbau des Sitzes muss dann aber zumindest die Radiostellung an gewesen sein, damit das System an war und den abgesteckten (vermutlich) Gurtstraffer erkannt hat. Das ist nicht ungefährlich... Bei der Airbaglampe könnte es vielleicht sogar reichen, wenn du über Nacht die Batterie abklemmst? Wenn kein Defekt vorliegt.
Bearbeitet von: chris078 am 12.09.2023 um 15:27:18