Richtig ,das ZF ist einen Zentimeter länger und hat zudem den grossen Flansch ( mit 8,5 cm Lochabstand Mitte zur Mitte) wo die Kardanwelle drangeschraubt wird.
Somit passt der Kardanwellenflansch vom 2,3 TI ( mit 6,7 cm Lochabstand ). nicht daran.
Flansch Wechsel geht auch nicht weil es dann aus dem Getriebe zuweit heraussticht so das mindestens 5cm zuweit hinten rausschauen.
Kardanwelle wechseln ? Oder gibt es da smartere Lösungen? Ich spreche von Lösungen um 150 bis ca 200, Euro.
Bearbeitet von: bremsenkiller am 07.09.2023 um 20:17:19
(Zitat von: bremsenkiller)
Eine Kardanwelle vom 328er rein, so teuer ist die doch nicht, oder?
Oder sauber abschneiden und mit WIG Unwuchtfrei PWM also gepulst zusammenschweißen.
Bearbeitet von: oligophrenairborne am 07.09.2023 um 20:33:51