Fahre einen 320d Bj. 10/99 Nun habe ich ja schon etliche male gehört dass dieser auch ein Turboproblem hat...oder?! Der Motor hat momentan 118.000 Tkm. Wann geht so ein Turbo i.d.R kaputt?? (Bei sachgemäßer Behandlung!) Oder geht er überhaupt immer kaputt??
Außerdem spekuliere ich momentan dass mein LMM defekt ist..Hat das Auswirkungen auf den Turbo oder so?? ich hoffe nicht! Ich danke euch im Voraus füe euer Wissen!!
Gruß Tokker ____________________________ Cem Toksoez
in der Regel kann man nie sagen bei welcher Laufleistung die Turbolader kaput gehen.Es kommt aber schon mal vor,dass die so etwa bei 150tkm den Geist aufgeben.Der defekt an deinem LMM hat keinen einfluss auf den Lader.Falls du dir einen neuen LMM einbaust,solltest du auf jeden fall eine neue Software für die Motorelekt.aufspielen lassen.sonst hast du nicht den richtigen Erfolg.
@defsoul also so ein turbo sollte schon gut 200.000km und mehr seinen dienst tun - wie ich sehe, hast du deinen gechipt (SKN?). da sieht die sache natürlich wieder etwas anders aus - vielleicht ist der LMM ok und du hast wegen dem chip probleme mit deiner maschine. oder selbiger wirkt sich mittlerweile negativ auf die motorelektronik o.a. aus
____________________________ Dem Herrn Ingeniöör ist (fast) nix zu schwöör...
Bearbeitet von - da.vanichta am 07.06.2005 23:39:42
Nur so als Richtwert! Habe zur Zeit 177.000 km auf der Uhr und meiner ist Bj: 11/99 Ist auch gechipt! Hab keine Probleme. Läuft wie ne eins. ____________________________ mfg Rempi
Da steckt man nie drin. Wir hatten welche die bei 20.000 km kaputt gegangen sind andere erst bei 100.000 km. Wenn er aber mal stark zu rauchen anfängt dann sofort ausmachen und auch nicht mehr starten. Wenn dein LMM kaputt ist dann würd ich den erneuern und die passende Software auspielen. Denn mit einem defektem LMM müsstest du eigentlich ein spürbares Leistungsloch haben. ____________________________ Lasst die Bestie lieber ruhen!
Sorry Leute habe vergessen mein Profil umzuschreiben..werd ich gleich machen. Den 320d SKN wollte ich kaufen aber der Chip bereitete mir immer ein mulmiges Gefühl im Magen deswegen kaufte ich mir einen anderen aber ohne Chip.Dafür hat er mehr Spielereien:-) Ja, also dieses blöde Leistungloch ist deutlich zu spüren!!! (So ein Mist) Bei 1800 min kommt er, hört bei ca. 2200 min wieder auf und zieht dann wieder bei ca. 2500 min...Hatte heute ne kleine Inspektion und BMW hat mir den Defekt am LMM bestätigt...Das Auto kaufte ich Anfang diesen Monats.Dazu habe ich eine Garantie (zum Glück!?) abgeschloseen. Meint ihr die bezahlen das?????? ____________________________ Cem Toksoez
habe nen 320d E46 als Dienstwagen und scheuche den jedes WE 1000 KM über die Autobahn und das nicht sehr zimperlich also wenns geht alles was die Maschine hergibt. Bei mir war bei 147TKm nen neuer Turbo fällig. Aber wie gesagt habe ihn gejagt wie sonstwas.
Hi, also ich habe auch einen 320d Bj. 2000 und der Turbo hält. Meinen habe ich vor etwa 3 Jahren mit ca. 45Tkm Optimieren lassen und habe mitlerweile fast 150Tkm auf der Nadel. Bis jetzt wurden wohl schon der LMM für ca. 550,-€ getauscht, ein Jahr später die Dieselpumpe für fast 1600,-€ und letzten Monat erst wurden der Drucksensor und der Druckgeber am Turbo für ca 400,- € getauscht aber der Tubo selbst hält. ich würde mir wahrscheinlich immer wieder einen Diesel holen aber mitlerweile wahrscheinlich doch eher den 330d, den ich glaube nicht das die sachen viel Teurer sind als bei dem 320d.
Mfg Shorty ____________________________ Alle meine Entchen...