Geschichte ist zu lange um sie zu erzählen deshalb die Kurzfassung:
Nach monatelangen totreparieren meines E91 320i durch die Werkstatt hat besagte Werkstatt einen Austausch Motor eingebaut auf eigene Kosten. Wir waren beim TÜV jedoch keine Plakette bekommen weil er hinten rußt wie ein alter Traktor und die Werte stimmen nicht. Motor läuft allerdings ruhig ohne Macken. Problem ist die eigentliche Werkstatt weigert sich noch irgendwas am Auto zu machen da dies bereits beim Anwalt liegt. In einem anderen Forum meinte man es liegt wohl am KAT. Macht eine andere Werkstatt überhaupt irgendwas an dem Auto eben wegen des Austausch Motors? Ich kann das ja jetzt nicht so lassen. Bin jetzt seit knapp 7 Monaten ohne Auto und sonst ist er ja komplett überholt weil ich im März hätte TÜV gehabt. Was soll ich tun,ich hoffe es kann mir irgendjemand helfen.
Mir stellt sich nach deiner Long Story short allerdings die Frage was genau beim Anwalt liegen sollte? Davon wird in der Story alles abhängig sein und auch ob da ne andere Werkstatt ran sollte bzw. darf oder nicht.
Sind verschiedene Dinge. Hat Teile in Rechnung gestellt die garnicht verbaut worden sind etc. Dinge verschwiegen wie dass der Auspuff einen Riss hatte durch den Einbau des neuen Motor und nur was rumgeschmiert hat damit man's nicht sieht.
Und was sagt der Fehlerspeicher? "Rußen" beim Benziner kann ja nicht viele Ursachen haben, entweder läuft er deutlich zu fett, was man auch während der fahrt merken würde, oder irgendwas im Abgasreinigungsstrang ist nicht richtig funktionsfähig, was denn tatsächlich auf den Kat deutet.
Was heißt zu "fett"? Du musst entschuldigen ich bin ne Frau und kenne mich null aus😅. Ob das beim Benziner nur daran liegt keine Ahnung 🤷. Auf jeden Fall stimmen die Abgaswerte nicht wie vom TÜV dokumentiert und er rußt hinten raus.
Anwalt sagt es bleibt mir keine andere Möglichkeit als ne andere Werkstatt aufzusuchen. Er weigert sich wehement noch irgendwas am Auto zu machen obwohl wir einen Vertrag haben.
zu fett heisst, das er zuviel Benzin und zu wenig Luft verbrennt, dann kommt es schwarz hinten aus dem Auspuff raus. Aber ja über kurz oder lang wirst du in eine andere Werkstatt denn halt fahren müssen. Der Austauschmotor sollte die allerdings nicht großartig interessieren.
Alles klar dann weiss ich Bescheid dann werde ich das nächste Woche tun. Danke für deine antworten. Die Situation ist schon scheisse genug. Verkaufen möchte ich ihn eigentlich nicht da er ja sozusagen generalüberholt ist und es einige Teile gab die ausgetauscht worden sind nur der Motor Hurt jetzt eben und das ist echt ärgerlich.
Bei der neuen Werkstatt aber auch klar beschreiben was du haben möchtest.
Fehlerspeicher auslesen, dokumentieren, löschen, dann fahren und erneut auslesen Abgasanlage und auch dessen Sensoren prüfen auf Vorhandensein und Funktion ein defekt hier vermurkst die Gemischbildung und dein Motorsteuergerät macht halt irgendwas, in dem Fall zu viel Benzin einspritzen scheinbar
keinen Auftrag erteilen "schaut mal was los ist und bringt ihn wieder zum laufen"
Hoffe hier wurde der gleiche Motor eingebaut. Und dann ob die alten Injektoren übernommen worden sind oder sind hier neue verbaut ??? Dann ist fraglich ob die Injektoren neu angelernt werden müssen ??? Und ob auf das Motorsteuergerät eine neue Software aufgespielt wurde ???