Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 24.07.2023 um 15:44:33 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Ich brauche für meinen 330 ci E46 hinten neue Stoßdämpfer. Originale Sachsdämpfer für sportliche Fahrwerksabstimmung sind im Augenblick schwer zu bekommen. Hätte da ein Angebot von TA Technix .Was ist von diesen Dämpfern zu halten , schon jemand Erfahrung mit diesen Dämpfern gemacht ? Empfehlenswert oder weiter nach Sachsdämpfern suchen ?
Bearbeitet von: Old Men am 06.07.2023 um 19:53:33
Bearbeitet von: LatteBMW am 24.07.2023 um 15:44:33
Es gibt soooo viele Hersteller, warum entweder oder? Hatte TA Technix in meinem E36 und in MB C - Klasse verbaut, waren gekürzte, und eigentlich ganz gut! Der Preisunterschied ist schon enorm.......Ich habe im E46 Monroe - Dämpfer in Kombi mit Eibach - Federn und H & R - Stabis und sehr zufrieden.Von der Härte ausreichend, aber nicht so hart wie M - Dämpfer. Für Rennstrecken wären sie zu weich, aber richtig für die Landstraße.
@Cab325. Es ist nicht wegen der großen Auswahl an Dämpfern, es geht um Dämpfer für Mtech 2 sportliche Fahrwerksabstimmung. Die meisten Anbieter für Dämpfer schreiben fast immer dabei, nur für normales Fahrwerk !
Beim e36 sind Feder und Dämpfer an der VA anders geformt als beim Serienfahrwerk, beim e46 passt, was den Einbau betrifft, beides untereinander., die Federtelller oben und unten sind gleich geformt, hinten passt es sowieso. Wenn du also härtere Sämpfer suchst, dann würde TA Technix passen. Ob die Feder - Dämpfer Raten in Zug und Druck optimal, so wie bei originalen Sachs, auf dein Fahrzeug passen; schwer zu sagen, wenn du absolut das gleiche Fahrverhalten suchst, kommst du an originalen nicht vorbei. Probieren kannst du es ja mal, die Ta Technix kosten ja nicht viel, und der Einbau hinten geht schnell. PS: Die Angaben "passt zu" beziehen sich hier auf das Fahrverhalten;Serienfeder und M- Dämpfer ist überdämpft; M - Feder und Seriendämpfer ist unterdämpft.