So, hat einwandfrei geklappt.
Kennt jemand die Spur der Hinterachse, oder nen Link?
330 Coupe VFL 8/2000 Originalfahrwerk "Sportliche Fahrwerksabstimmung" kein M.
Habs jetzt mal mit nem Laser so, wie es vorher war gemacht, hätte es aber gerne genauer.
Heckantrieb, 5 Gradminuten vorne nach aussen, oder soll ich 0 machen?
Die tiefergelegten Schleudern früher haben wir immer auf 0 gemacht.
(Zitat von: chris078)
Ja, mit nem Laser.Ich habe im Netz gefunden, dass die Spur ca +5 bis +10 Gradminuten Einzelspur (Vorspur) für Originalfahrwerk haben soll. Das habe ich mit dem Sinussatz umgerechtet.
Die Fahrzeugmitte zu finden ist sehr schwer, deshalb gehe ich zunächst von der Gesamtspur aus.
Das gibt dann auf, je von der Radmitte entfernt, nach hinten und vorne bei 8 Meter Entfernung (in beide Richtungen) eine Abstandsänderung von 10 bis 20mm Gesamtspur.
Ich nutze eine recht plane Wasserwaage mit Unterlagen, damit ich auf der Felge abstütze.
Diese Unterlagen, vier runde Alustücke messe ich mit der Micrometerschraube aufs Hundertstel gleiche Länge ein.
Ich mache Markierungen auf dem Boden und messe die Gesamtspur. Und dann messe ich die Abstände der beiden Laserstriche zur Nabenmitte Vorderräder und richte dann nochmal nach, bis das mittig ist.
Das Auto kann normal stehen, die drei 18er nur lösen und dann kann man am Rad drücken, bis es passt.
Man kann sich drüber streiten wo die Ungenauigkeiten versteckt sind.
Ich nutze vom Louis einen kleinen Laser zum Ausrichten vom Hinterrad von Motorrädern.
Dieser hat eine plane Unterseite zum Anlegen an der Wasserwaage.. Allerdings muss die Garage dazu ganz dunkel sein, sonst sieht man nix.
Ungenauigkeiten sind auch beim Fahrwerksvermessen in der Werkstatt.
Jedes Mal, wenn ich das Auto vermessen lassen hab, stand dannach das Lenkrad schief. Das kriegen die irgendwie nie hin.
Meiner Meinung nach ist das in den Toleranzen und passt.
Das muss jeder selber wissen...
Ich hab früher mal in meiner Lehrzeit vermessen, ich weis, was ich mache. Meistens...
Bearbeitet von: chris078 am 16.08.2023 um 12:17:38(Zitat von: chris078)
Hat vielleicht jemand ein Bild Unterseite Schweller kurz hinter den hinteren Wagenheberaufnahme?
Da sind drei Verkleidungen aufeinander mit einem Spreizniet eingeclipst.
Die Unterbodenverkleidung, Die Schwellerverkleidung und dann die kleine Verkleidung im Bereich des Gummilagers Längslenkers.
Ganz oben ist die Unterbodenverkleidung.
Gehört die Schwellerverkleidung mittig rein, oder ganz nach unten?
(Zitat von: chris078)