bei einem E46 sollte das Lenkrad umgebaut werden. Das Lenkrad wurde gebraucht auf eday Kleinanzeigen besorgt.
Der Ausbau vom Airbag gestaltet sich als extrem schwierig, da der Halter auf dem der Airbag sitzt im Lenkrad nicht befestigt wurde sondern Lose darin liegt und der Airbag ist draufgesteckt. Sobald man die Federn eindrückt löst sich der Airbag nicht, weil man ihn nicht anheben kann, weil dann die ganze Platte mit nach vorne kommt.
Hatte jemand schon mal das selbe Problem und eine Lösung hierfür Parat? Nach 2 Stunden Fummelei habe ich es aufgegeben.
das Problem ist nicht der Ausbau selbst. Ich habe schon etliche Airbags ausgebaut, auch schon beim e46. Nur in diesem Speziellen Fall gestaltet es sich als sehr schwierig, weil die Platte / Halter (keine Ahnung wie ich es sonst nennen soll) die eigentlich mit 3 Schrauben befestigt ist, eben NICHT mit diesen 3 Schrauben befestigt ist. Das ding wackelt im Lenkrad komplett Lose herum und der Airbag ist da noch drauf gesteckt. Sprengen oder Beschädigen will ich ihn nicht da er nochmal benutzt werden soll.
Ich verstehe dein Problem. Versuche doch mal folgendes. Die Feder, die den Airback hält, mit einem passenden Stift losdrücken, den Stift aber nicht herausziehen. Das gleiche mit der zweiten Feder, da auch nach lösen der Feder den Stift nicht rausziehen. So kannst du den Airback abziehen und die eigentlich festgeschraubte Platte wir’s durch die beiden Stifte nach unten gehalten
Kannst du diese fehlenden Schrauben nicht reindrehen das es nicht mehr wackelt oder ist es nicht möglich die Schrauben reinzudrehen weil die "Grundplatte" nicht passt?