Auf jeden Fall. Die vorderen Bremsscheiben sind unter Mindesmaß. Bei welchem Maß der Verschleißanzeiger "anspringt" ist schwer zu sagen. Es gibt zwar ein festes Maß, hängt aber ein wenig mit dem äußeren Rand der Scheibe, dem Tragbild der Scheibe allgemein und dem Tragbild allgemein von dem Bremsbelag ab. Wenn du neue Scheiben und Beläge montierst muß/sollte auch der Fühler erneuert werden. Dann kannst du das Maß mal ermitteln.
Da hat wohl jemand nur die Beläge beim letzten Mal getauscht. Du solltest wirklich demnächst Scheibe und Beläge erneuern. Sensor auch erneuern und den Bremensservice zurück stellen.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
da hat niemand nur die Beläge gewechselt. Ich habe den Pkw mit km-Stand 31 tkm übernommen. Und wenn da jemand nur die Beläge gewechselt hätte, wüsste ich das. Trotzdem danke für die Info
Hi Nixi , Bj. 2009 ,60`Km und noch die ersten Scheiben bzw. Beläge, hat derjenige überhaupt gebremmst ! ? Das sind 14 Jahre alte Dinger, die Beläge sind doch bestimmt verglast vom Wintersalz ! Ich würde vorn auf jeden Fall Scheiben mit den Beläge erneuern, wenn die hinteren Scheiben von der Bremsfläche sauber aussehen dann nur die Beläge wechseln. Der Warnkontakt kommt normaler weise dann, wenn er mit der Scheibe in Berührung kommt, aber soweit würde ich die Beläge erst gar nicht abfahren, denn es kann auch vorkommen das sich die Beläge bei einem Defekt im Sattel ungleich abfahren - deshalb öfters kontrollieren . Frohe Ostern Gruß Peter