ich habe seit ca. einem Monat elektrische Probleme bei meinem 420d.
Tagfahrlich/Standlicht rechts vorne fällt sporadisch aus bei Zündung an und die Türen ver-/entriegeln manchmal nicht!
Im Fehlerspeicher steht Kurzschluss Tagfahrlich/Standlicht Treibermodul. Zu den Türen gibt es gar keine Fehlermeldung.
Manchmal reagiert das Auto gar nicht auf die Fernbedienung und das Öffnen und Schließen hört sich schleppend/schwer an, besonders bei mehrmaligem öffnen und schließ hintereinander.
Meine Frage: Kann es an der Autobatterie liegen? Sie hat im Stand bei eingeschalteter Zündung um die 12,00V und ist schon 9 Jahre alt.
ich bin neu hier im BMW-Syndikat!Habe heute an meinem 420i F33 die Batterie ausgetauscht, 1. AGM Batterie wieder eingebaut 2. original 90AH jetzt 95AH 3. die neue Batterie registriert 4. Am Ende kam die Meldung: Batteriewechsel erfolgreich durchgeführt. Um die neu Batteriegröße oder den anderen Batterietyp zu registrieren, im Programmiersystem folgende Nachrüstung durchführen: * Batterie Dann kommt noch ein DIAG-Code
Kann mir vielleicht hier jemand sagen, was ich machen muss?