Hallo in die Runde, hin- und wieder startet mein iDrive System nicht. D.h. der Bildschirm bleibt dunkel und nichts, was über den Bildschirm geht, funktioniert. Kein Radio, kein Media, keine Kamera, kein PDC akustisch etc. Es lässt sich zwar neu starten wenn ich lange den Ein/Ausschaltknopf drücke. Aber es ist halt nervig. BMW hat keine Probleme gefunden. Hat jemand evtl. Erfahrung, wie man den Fehler finden kann? Evtl. benötige ich ja eine neue Headunit, aber da gibt es 100 Varianten. Da ich ein US Model habe (428i F32 BJ 10/2015 mit Navi Professional und Harman Kardon), ist die Frage, ob ich rein technisch gesehen auch eine EU Headunit nehmen könnte (evtl. sogar mit DAB? Jetzt habe ich nur FM/AM). Offiziell spielt BMW da bestimmt nicht mit, aber vlt. gibt es ja jemanden, der sowas im Raum München einbaut.
Ja kannst auch ein NBT mit ECE Version holen. Muss halt codiert werden, FSCs eingespielt werden und Servicehistory eingetragen werden. Wenn die neue HU DAB Anschluss hat, dann natürlich noch die Antenne dran und beim Codieren berücksichtigen.
Ok, vielen Dank für die Antwort. Vielleicht eine dumme Frage: Was sind FSCs?
Kann die Servicehistorie nur BMW bzw. ein BMW Händler übertragen bzw. eintragen?
Wie sieht das dann mit Kartenupdates aus? Ich muss beim Kauf immer die FIN angeben, daraus ergibt sich welches Navi genau verbaut ist. Wie funktioniert dass, wenn ich eine ECE Headunit habe? Benötigt man bei DAB eine andere Antenne? Bei meinem Empfänger zu Hause funktioniert die Drahtantenne sowohl für UKW und DAB.
FSCs sind Freischaltcodes die benötigt werden damit Navigation Sprachsteuerung ect funktionieren. Ja DAB brauch eine Antenne, entweder OEM oder halt was von Ampire also ne Scheiben Antenne. ServiceHistory wird dir BMW da nicht eintragen, generell wird in Zukunft deren Tester aussteigen weil das Navi ECE nicht zu deinem Fahrzeug passt. Generell kann die das alles ein Codierer aus der Nähe machen.