Wenn ich das Auto starte und fahre ist die Drehzahl im Stand ganz normal bei 800-1000. Irgendwann ab der zweiten bis dritten Ampel fängt es dann an. Zuerst steigt die Drehzahl bis ca. 1500. Bei der nächsten Ampel schwankt es dann zwischen 1500-2000.
Dies tritt im Stand immer auf, egal ob Leerlauf oder 1. gang. Wenn ich anfahre senkt sich die Drehzahl wieder. Auch beim langsamen Wechsel vom 1. in den 2. Gang steigt die Drehzahl.
Was ich noch bemerkt habe: Wenn ich die Heizung an habe, passiert es öfters, dass sich die Drehzahl wieder normalisiert, oder zumindest von 2000 auf 1500 Umdrehungen fällt. Nach 20 min fahrt hilft jedoch nur noch die Heizung auf volle stärke zu stellen, damit eine Reduzierung der Drehzahl bemerkbar ist.
Die Motorkontrollleuchte ist auch an, nur leider hab ich momentan keine Möglichkeit es auslesen zu lassen.
Das Auto war vorher schonmal in der Werkstatt, wegen dem selben Fehler, nach einer Weile ging es aber wieder los.
Zudem habe ich das Gefühl, als wenn der BMW nicht mehr so viel "Power" verglichen zu 2021 hat.
Über ein paar hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar :)
Viele Grüße Alex
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.12.2024 um 16:38:24
Hallo, wollte mal Fragen - ist ja noch nicht zu lange her - ob sich das Problem gelöst hat? Wenn ja, was war es? Was hat es gekostet oder was musste gemacht werden? Ich hab leider das identische Problem seit einigen Wochen und seit Heute auch noch die Motorkontrollleuchte… 🙄 Würde mich mega über eine Antwort freuen.
Hier die Lösung für andere Mitglieder: Tankentlüftungsventil war defekt und wurde getauscht. Ohne MwSt. etwas über 170€ an Kosten bei BMW in der Fachwerkstatt. Fehlercode: P0171
Bearbeitet von: BeamerProbleme am 30.12.2024 um 22:56:01