Bei meinem E61 sind im Schein nur eine Radgrösse eingetragen 225/55 R16 95W Die 16er sind für mich für den Winter in Ordnung, aber im Sommer würde lieber 17er Fahren.
Nun zu meiner Frage: Welche 17" BMW Felgen kann ich drauf machen wie erkenne ich ob der TÜV nicht meckert muss ich sie eintragen lassen haben die BMW Felgen auch eine KBA. wie kann ich an der Teilenummer erkane ob sie auf das Fahrzeug passen bzw. wie erkennt der Prüfer vom TÜV das
Ich komme mir im Moment eine wenig überfordert vor.
Ich weiß, dass Zubehörfelgen mit ABE keine Eintragung benötigen
Bin neu hoer, also bitte nicht gleich hauen ;)
Bearbeitet von: urizen am 30.12.2022 um 20:17:50
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.12.2022 um 13:47:31
Wenn du dir bei einem BMW Händler die von dir gewünschten Räder kaufen willst, dann verlange auch eine BMW Freigabe für diese Räder incl. Reifen. Diese kannst du dann problemlos beim TÜV eintragen lassen. In der heutigen Zeit werden leider nicht mehr alle Felgen und Reifengrößen eingetragen. Früher war alles einfacher, wurde aber auch des Öfteren stark übertrieben. Es gibt auch eine Räder und Reifenfreigabe von BMW. An Hand dieser Freigabe kannst du dir auch deine Räder aussuchen !
Hi urizen, schaue mal in deiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung nach, da sind evtl. auch noch andere Größen unter der Nr. 52 eingetragen. Es gibt aber auch Räder vom öffentlichen Handel für dein Auto, dabei musst du auf die Zulassung für dein Auto und die Nacharbeiten bei sehr großen Größen achten . Teilweise werden diese Komb. auch mit ABE geliefert oder mit einer TÜV Zulassung, welche du dann beim TÜV eintragen lassen musst.