Vor zwei Wochen habe ich beide Keilriemen und beide Spanner gewechselt. Bosch 1733mm. Seit dem Wechsel quietscht es vorne links im Bereich der Lichtmachine.Mal mehr,mal weniger.Was auch auffällt ist,dass wenn es quietscht auch Probleme mit dem Leerlauf auftreten.Tippe ich auf das Gaspedal ist das Geräusch weg.Wenn ich morgens Licht und Lüftung anhabe,meine ich ist es sogar etwas schlimmer bis er dann warm ist. Es wurde mir geraten mal die Keilriemen mit Silikonspray einzusprühen. Danach ist das Geräusch für ca. 2-3 Tage weg,dann kommt es wieder.
Nun zu meinen Fragen:
Liegt das am kalten Wetter bzw das die zwei neu sind und sich erstmal einfahren müssen ? Doch lieber mal auf denn 1740 mm wechseln? Oder verabschiedet sich grade die Lima?
Hi , stimmt die Fluchtung von der Lima zum Riemen ( Riemenführung ) ? Kannst ja mal den Riemen runter machen und die Riemenscheibe der Lima leer durchdrehen, vielleicht hörst du da schon das Lager im kalten Zustand. Ein längerer Riemen wird nichts bringen, es sollte aber schon der vorgeschriebene sein, wegen der Spannung - von einem anderer Hersteller könnte man es aber mal probieren .
Das mit dem anderen Hersteller habe ich mir auch schon überlegt.Voher war da ein Continental drin,jetzt habe ich eine Bosch verwendet.Die Welle der Lima sieht für mich ok aus bzw eiert nicht. Der Bosch Riemen sitzt für mich auch ein bisschen zutraf.Klar ist der neu,aber trotz der selben Nummer dürfte doch nicht soviel Unterschied sein.
Hallo :-) Dann setzte ich mich mal dran und überprüfen die Lager.Was nur komisch ist,das es vorher nicht war.Der lief sauber und ruhig.Erst mit dem neuen Riemen und denn Spanner..........
Aus meiner Sicht ist der sogar zu straf.Aber weil die Spanner auch neu sind,hab ich mir halt nichts dabei dedacht.Deswegen habe ich mir auch überlegt mal denn 1740mm einzusetzen um zuschauen ob das Geräusch dann weg ist.