ich habe bei 2 E92 335i Probleme mit Zünd/Verbrennungsaussetzern und komme nicht mehr weiter.
1. E92 335i N55 Baujahr 2011 - dieser hatte nach Katalysator (Downpipe) & Kaltstart Deaktivierung auf mehreren Zylindern Verbrennungsaussetzer und ist nurmehr auf 3-4 Zylindern gelaufen. Daraufhin habe ich alle 6 Zündkerzen neu gegeben - hat nichts gebracht. Dann von dem angesprochenen 2en 335i von einem Freund die Zündspulen umgesteckt und auf einmal lief er wieder normal. Also 6 neue Spulen gekauft und eingebaut, jedoch nach ca. 1km Probefahrt läuft er wieder nur auf 5 Zylindern....Habe ihn mit ISTA ausgelesen und anscheinend braucht das Steuergerät die neueste Software von einem BMW Partner um die Valvetronic neu anlernen zu können was ich als nächstes probieren werde. Gibts von euch noch irgendwelche Erfahrungswerte was zu meinem Problem passen würde? Oder müssen die Spulen angelernt werden? Injektoren?
2. Der 335i von dem Freund wo ich die Spulen zum Probieren bei meinem ausgebaut habe, lief nach Einbau seiner Spulen (natürlich in der richtigen Reihenfolge wie sie waren) auch nur auf 5 Zylindern.....dann wieder ausgelesen -> Zündaussetzer Zylinder 1 also neue Kerze probiert aber hat nix gebracht. Eine neue Zündspule verbaut und aufeinmal lief er wieder normal. Heute zum Pickerl gefahren mit ihm und wie bei meinem nach ca. 1km fahrt Motor-Check und Verbrennungsaussetzer. Wie kann das sein?? Alleine das die scheiß Zündspule nur vom umstecken zwischen 2 Fahrzeugen kaputt geht das kann doch nicht sein oder?
Ich bin für jede Hilfe dankbar da ich einfach nicht mehr weiter weis....!
Kann das sein, daß das Steuergerät einen Schaden hat und als Folge Zündspulen zerschießt?? Defekte Kerzen können es a nicht sein, denn die hast Du ja schon gewechselt. Es gibt ja Firmen, die Steuergeräte prüfen und instandsetzen können. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?
Kann natürlich auch sein hab gelesen das es öfters die Mosfets die die Spulen versorgen zerschießt aber das soll eigentlich eher nur bei den N54 Steuergeräten passieren. Wäre aber kein Problem für mich die Mosfets neu einzulöten falls das eine Lösung sein könnte.
Habe gestern nochmal gestartet und ausgelesen - Auto auf 5 Zyl. gelaufen - Verbrennungsaussetzer Zyl. 6 - dann hab ich Spule 1 mit 6 quergetauscht und jetzt läuft er im Standgas (auch beim fahren) normal. Wenn ich jedoch ein wenig mehr Gas gebe fängt er an stark zu ruckeln und hat nen Haufen Aussetzer also irgendwas passt noch nicht ganz. Motor Check kommt trotz der Aussetzer nicht mehr.
Edit: Fahrzeug 2 läuft jetzt wieder, nach Tausch der defekten Zündspule hatte er ja bei der Probefahrt erneut Aussetzer - Zündkerze Zylinder 1 war auch defekt obwohl diese vorher noch einwandfrei funktioniert hat. Neue rein und jetzt ist anscheinend Ruhe.