Hallo Zusammen, ich bin neu hier und wollte Euch erstmal Alle grüßen. Ich fahre einen e39 520i Baujahr 2000. Bei mir tropft Kühlwasser aus der Kupplung Glocke. Ich habe schon geschaut ob das von oben rein läuft. Ist aber nicht. Was kann da sitzen hinter der Kupplung Glocke das da Kühlwasser raus läuft? Gruß Daniel
https://photos.app.goo.gl/HVaY4LRT4rkVpUz37 Vielleicht kann ja einer zeigen wo da ein Froststopfen sitzt. Ich sehe nix. Wenn nämlich keiner da ist würde ich einfach Kühlerdicht drauf schütten. Bevor ich das alles zerlege
Hi Danni, gebe doch mal Druck auf das Kühlsystem, dann siehst du schon wo es rausläuft . Kühlerdicht ist in meinen Augen eine schlechte Lösung . Gruß Peter
Kuhlerdicht wurde ich nicht rein machen. Kannst mehr schaden errichten, als gutes. Abdrucken das System wie eben genannt, und schauen wo es hewr kommt. Kann auch von dem Schaluch uber der GLocke kommen. und dann sieht es nur so aus als ob es aus dem Getribe kommt. Des weiterren wieso bist du so sicher das es vom Getriebe kommt? Auf der Buhen angesehen? Hast du Wasserverlust? Evtl ist der Warmetauscher hinuber und uber die Ablaufe der Klimaanlage vlauft es auf die Getriebeglocke und dann runter...
ist denn sicher, dass es Kühlwasser ist - hast Du Kühlwasserverlust? Und läuft es wirklich aus der Kupplungsglocke raus oder nur draußen entlang? Die Sache mit dem Froststopfen ist zwar theoretisch möglich, aber doch eher untypisch. Wird man feststellen können, wenn man Getriebe und Kupplung abnimmt. Muss ja eh gemacht werden wenn der Frosttopfen ersetzt werden muss.
Kühlerdicht ist das vorletzte Pfuschzeug, sifft Dir nur die Kühlkanäle zu. Kühlkreislauf abdrücken (kalt und warm), dann sieht man hoffentlich wo das Wasser austritt.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ja ist Kühlwasser und es läuft aus der Kupplungs Glocke. Leider nicht von oben rein. Ich vermute Riß im Block. Habe Kühlerdicht drauf getan. Ist erstmal dicht. Gruß Daniel