Ich hatte ein gewindefahrwerk von TA technix eingebaut nur war mir die Kiste hinten immernoch zu hoch. Deshalb habe ich federn von einem Audi TT eingebaut. Jetzt ist die tiefe perfekt nur würden die federn rausfallen wenn man auf eine Hebebühne fährt, weil die Stoßdämpfer zu lang sind. Wie komm ich denn auf kürzere Stoßdämpfer für denn e36, die z.b nur 50-55cm lang sind. Oder soll ich die Stoßdämpfer einfach kürzen? Hab vor die tiefe auch eintragen zulassen.
Bevor du dir Sorgen wegen den Stoßdämpfern machst, mache dir erst mal Sorgen, ob der TÜV Prüfer dir die Audi Federn eintragen wird. Du kannst nicht einfach Federn von irgendeinem Auto einbauen, nur damit du deine Tieferlegung erreicht hast. Es gibt aber auch verkürzte Dämpfer, die dann aber nicht zu den Federn passen. Ich stelle mir hier die Frage, warum solche Bastelarbeiten?
Wenn du ein GW Fahrwerk einbaust, dann wird im Gutachten auch stehen, wie tief du einstellen darfst. Dieses Maß ist dann TÜV relevant. Gehst du jetzt aber nochmal tiefer als im Gutachten vorgegeben wird, dann verlierst du die BA. Auf gut deutsch, du fährst ohne Versicherungsschutz ! Das was du machst ist Bastelschrott ! Viel Glück bei der nächsten Polizeikontrolle !
Hi , deine Fragen wurden ja schon mehr oder weniger beantwortet, nur gefallen dir die Antworten halt nicht, bzw. passen nicht zu deinem Vorhaben ! Die Feder hat zwar die Farbe rot, aber ja eine andere Nr. . Klebe doch die Feder einfach fest . Dieser Vorschlag entspricht dann der Sinnhaftigkeit deines Vorhabens ! Mit solchen Murksumbauten bringst du dich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr - die Feder wird auch bei Bodenwellen rausspringen - nur mal so neben bei gesagt. Gruß Peter