Hi, wir haben einen e60, 530xi mit N53 Motor. BJ 2007. 2016 gekauft. Kurz danach war das Steuergerät kaputt und musste getauscht werden. Seitdem haben wir nur Probleme und haufen zeugs getauscht.
Ständig ruckelt er wenn er kalt ist, ML geht immer an, verliert wasser. Es wurden schon getauscht:
- kühler
- magnetventile gereinigt
- injektor 2 gewechselt
- Zündspulen gewechselt
- zündkerzen gewechselt 2 mal
- neue batterie
- kat getauscht
- usw.
Jetzt sind wir durch den TÜV und AU geflogen. Nachprüfung bestanden. AU dank der Werkstatt. Aber seitdem geht die ML nur noch weg wenn man den Fehler löscht. Und er hat irgendwie probleme bei der gasannahme. Jetzt kommt dieser fehler. Haben jetzt die 2 Labdasonden nach KAT bestellt aber ehrlich gesagt glaube ich nicht daran das, dass problem dann weg ist.
Kann uns jemand helfen oder hat auch diese Probleme.
Fehler P013E Lambdasonde Bank 1 nach Kat (verzögerte Reaktion von Fett nach Mager)
Dann würde ich sagen ist ein Injektor kaputt. Allerdings wenn er Kühlwasser verliert ist er ein Fall für den Schrottplatz. Halt bei laufendem Motor die Hand an den Auspuff, ob Wasser hinten rauskommt.
OPTION A: Suche dir mal ne Werkstatt die sich damit auskennt und sich mit BMW beschäftigt .
(Das mit dem wasser aus dem Auspuff und schrottplatz sind so 0815 aussagen von MITGLIEDERN die alles mit müll voll müllen und das Forum weiter kaputt machen wollen . )
Ruckelm im im Kalten hört sich nach injektoren an .
OPTION B: Düsen ausbauen dann die leitungen verdrehen so das die düsen in der luft hängen ( NICHT VERBIEGEN ) , stecker ab lassen ein stück Pappe auf die ansaugbrücke >>> Dann ein Paar mal orgeln lassen und schauen welche düsen tropfen . ( Anlasser Bitte nicht missbrauchen )
Ist ganz einfach und habe das zich mal gemacht . Die pappe ist dafür da um auch zu sehen ob Kraftstoff aus den düsen getropft ist . An den injektoren sollte die düse nicht feucht sein .
Kühlwasser würde ich mal Abdrücken lassen ( oft unter dem ausgleichsbehälter der anschluss undicht oder ausgleichbehälterdeckel ) hält der Druck dann deckel Tauschen und Bar zahl auf dem Deckel merken weil es da verschiedene gibt .
NOX sensor fehler müsste drin stehen und die frage ist welchercode genau das ist .
kannst ja mal schreiben wie der stand ist damit andere Problemkinder das evtl. lesen .
Gruß Matze
Bearbeitet von: Matthias_P am 21.03.2022 um 21:44:54
Bearbeitet von: Matthias_P am 21.03.2022 um 21:50:25
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Die Aussagen von thbo0508 solltest du einfach ignorieren. Alle Autos die nicht seinen Vorstellungen entsprechen, gehören auf den Schrottplatz. Vielleicht schafft er bald seinen eigenen auf den Schrottplatz.