Hallo
Da mich das Thema ja selbst interessiert, bin ich mal drangeblieben. Nachdem mir dann aber noch wer erzählt hat, dass in normalen Bremsleitungen auch schon Stahlgewebe drin ist, kamen mir auch Zweifel über den Sinn von Stahlflexbremsleitungen. Ich habe deswegen einfach mal einem TÜV-Prüfer, den ich kenne, eine Anfrage gesendet...
Zitat:
[...] Und dabei bin ich über "Stahlflex-Bremsschläuche" gestolpert.
Allerdings sind nun im Freundeskreis sowie im altbekannten Forum (BMW-Syndikat) Diskussionen entbrannt über Sinn und Unsinn solcher Teile. Natürlich loben die Hersteller ihr Produkt und auch mancher User des Forum ist davon überzeugt. Außerdem habe ich einen Freund, der sowas in seinem Golf Kombi verbaut hat, und der sagt, dass es eine unglaubliche Verbesserung wäre.
Andere Leute glauben wiederum nicht, dass es etwas bringen kann, da doch normal auch in den serienmäßigen Bremsschläuchen (wie eigentlich in jeder Hydraulikleitung) schon Stahlgeflecht eingearbeitet ist. Selbst, wenn diese Stahlflex-Bremsleitungen ein dickeres Stahlgeflecht (oder ein zusätzliches) haben, dürfte sich also der Unterschied nicht so extrem bemerkbar machen, denke ich.
Nun frage ich mich, ob eine solche Veränderung das Geld wert wäre und wollte gerne Ihre fachmännische Meinung dazu hören.
Die Sache eilt nicht. Ich würde mich aber freuen, wenn Sie mir in einer ruhigen Minute Ihre Meinung schreiben könnten. Vielleicht haben Sie ja auch shonmal ein derart umgerüstetes Fahrzeug geprüft und können Erfahrungswerte berichten. [...]
Die Antwort lautet folgendermaßen.
Zitat:
[...] Serienmäßig verbaute Bremsschläuche haben unter der Gummischicht lediglich Nylongewebe. Unter dem hohen Druck im Schlauch schwellen diese (wohl nur) geringfügig an, aber der Konstrukteur der Bremsanlage berücksichtigt diese Schwellung bei der Auslegung. Ich will damit sagen, daß ein anspruchsvoller Fahrer bei der Umrüstung auf Stahlflexschläuche sehr wohl einen Unterschied merken KANN. Bei Umrüstungen an Motorrädern kann ich diesen Unterschied bestätigen, die Bremse spricht besser an (Da hier die Bremse vuh getrennt voneinander ist, kann man das eindeutig beurteilen. Oft bleibt hinten der gewöhnliche Schlauch was beim PKW das Endergebnis verschlechtern könnte - hier habe ich keine Erfahrungswerte). Ein weiterer Vorteil ist die höhere Lebensdauer dieser Leitungen. Ob beim PKW der Effekt ebenso fühlbar ist, und ob Ihnen die Umrüstung das Geld wert ist kann ich nicht sagen. Eintragbar ist das prinzipiell, wichtig ist, dass das Bauteil geprüft ist (wie üblich ABE oder Teilegutachten) und vernünftig eingebaut ist (Dichtheit natürlich und Lage bei geradeausfahrt und eingeschlagenen Rädern ein- und ausgefedert). Ich hoffe diese Auskunft erleichtert Ihnen die Entscheidung ! [...]
So, ich hoffe, Ihr könnt damit was anfangen und es hilft Euch weiter. Ich denke danach, dass es sich lohnt, Stahlflexleitungen zu verbauen - zumal die nicht viel kosten.
____________________________
So long
* El loco *
Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!