Das linke Abblendlicht flackert leicht wenn der Motor an ist. Im Stand mit Motor aus flackert nichts.
Was ich bereits getan habe:
Xenon Steuergerät hab ich getauscht, daran lag es nicht. Hat danach immer noch geflackert.
Neue Xenon Scheinwerfer wurden verbaut, sind allerdings die günstigen von "Osram D1s" (a 30€). Werkseitig wurden wohl vorher auch welche von Osram verbaut.
Vielleicht hat jemand von euch damit Erfahrung und einen Tip für mich :)
Gruß
Philipp
Bearbeitet von: Philipp35 am 20.02.2022 um 08:08:00
Dann wird wohl das FRM kaputt sein. Ausbauen, schauen, was für eine Teilenummer draufsteht, eins mit der gleichen Nr. gebraucht kaufen. Zu maninblack schicken, flashen und codieren lassen.
War gestern bei TÜV und hab die Plakette bekommen.
Fixed: Das Flackern der Lampe
Anscheinend ist die Halterung des Abblendlichtes wackelig geworden mit der Zeit und hat mit dem Motorvibrieren mitgeschwungen.
Hab einfach den Deckel der Lampenbox für den TÜV weg gelassen, das reichte offenbar aus und das "Flackern" war zu Ende.
Die Fehler mit der Leuchtweitenregelung hab ich bei BMW einfach rauslöschen lassen für 60€, konnten wohl nur die. Bei BMW hätten die mir am liebsten am selben Tag das Fußraummodul ausgetauscht für 700€.
In 2 Werkstätten haben die vergeblich versucht das raus zu löschen (1x 10€ 1x 15€) fanden aber nichts mit ihren Lesegeräten.
Zu sagen gilt, lasst euch nicht hereinlegen und versucht so billig wie möglich davonzukommen.