hallo leute, an meinem e61 ist das rücklichtglas abgefallen, an sich ist es noch top, ich habe vor die scheibe wieder ran zu kleben, welchen kleber kann ich dafür benutzen, mit silikon hat es nicht lange gehalten, gibt es da was spezielles? es muss am besten nicht flüssig sein, etwas zäher und transparent. hat da schon jemand erfahrungen? gruß martin
Hi Martin, ein gutes, gesunde neues Jahr. Du brauchst ein Kleber, der diesen Kunststoff (vermutlich Acrylglas) klebt, klebestelle muss sauber und fettfrei sein und nach dem Klebvorgang wirst du das Glas noch fixieren müssen bis der Kleben ausgehärtet ist. Achte auf ringsrum Verklebung , sonst kommt Feuchtigkeit hinter das Glas. Kleber gibt es im Fachhandel .
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Versuch das Silicon rückstandsfrei vom Glas und Rahmen abzubekommen. das ist die Grundvorraussetzung das das geklebte Glas hält und Dicht ist. Ich würde es mit einem 2-Komponentenkleber probieren. Der muß allerdings ein lange Trocknungszeit haben und lange beweglich sein sonst ist der ja schon hart bevor du den Rahmen eingeschmiert hast und das Glas fixiert hast. Schau mal in der Bucht was sowas gebraucht kostet.
Du wirst dir wohl ein neues Rücklicht besorgen müssen. Da du schon mit Silikon versucht hast zu kleben, wirst du keinen Kleber finden, der an den Silikonresten haftet.
Silicon hat am Auto nix zu suchen. Es ist nur für Titten, Aluminium und richtiges Glas. Für Kunststoffe brauchst spezielle Kleber. Am besten 2K-Kleber. Es gibt spezielle 2K-Knetmasst, die solltest Du nehmen.
hallo, also die reste vom silikon sind restlos weg, das ist schon mal sicher, war auch nicht so schlimm, konnte man ja so abziehen. die frage ist, aus welchen material sind die rücklichter? ackrylglas? oder polycarbonat oder was es sonst noch gibt. wäre natürlich sehr hilfreich bei der suche nach dem passenden kleber.
Optisch können die Silikonreste zwar entfernt sein, aber in den Poren ist immer noch Silikon. Du wirst erst mal einen Kleber versuchen und dann feststellen, der klebt nicht. Besorge dir ein neues Rücklicht, denn das wird am Ende billiger sein als die ganzen Klebeversuche !
Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Selbst wenn nur noch die Hälfte eine sichere Verbindung herstellt wäre es gut. Dann mußt du aber alles mit Silicon abspritzen damit das auch dicht ist. Ob das alles Pfusch ist oder eine ordentliche Reparatur sei mal dahingestellt. Kleber gibt es wie Sand am Meer. Such einen raus der beides klebt. Ich habe mal ein kleines Stück vom Rücklicht mit Sekundenkleber angeklebt. Hält seit etlichen Jahren