Ich habe auch schon die kühlwasser schläuche mit der Hand durchgeknetet / gepumpt so das druckartigige schübe ins System gelangen und Luftblasen weiter geschoben werden, hat bei jedem Kühler Thermostat , Pumpenwechsel funktioniert .........
Hey Leute, danke nochmal für euren Einsatz. Ich habe heute das Problem endlich lokalisieren können und möchte das Ergebnis kurz mit euch teilen. Ich habe mich heute mal an das Heizungsventil gemacht. Ist kein Geschenk das beim 6 Ender rauszuholen. Hab dann einfach die beiden offenen Schläuche miteinander verbunden und den Motor gestartet. Siehe da, Heizung wird jetzt im Leerlauf genauso warm wie während der Fahrt. Nix entlüftet sondern einfach mal probiert nach der Aktion. Und tatsächlich das Ventil schaltet elektrisch aber der Kolben liegt nur lose rum und wird nicht mit angezogen, beim Bestromen des Ventil. Somit ist eindeutig das Ventil defekt.
Habe danach das Kühlsystem mit Vakuum entlüftet, so wie bei allen anderen Herstellern auch und alles funktioniert wunderbar 😁 Ventil ist bestellt und wird nächste Woche eingebaut. Danke für eure Hilfe und allen ein schönes Wochenende.
Hi Daniel, schön das du hier das Ergebnis mitgeteilt hast, habe dir aber das so ähnlich auch schon am 2.12. mitgeteilt .Weiterhin gute , unfallfreie, warme Fahrt in der kalten Jahreszeit.
Gruß und bleibe gesund
Peter