Hallo man kann natürlich irgendwelche Hardware basteleien mit verjüngung bauen um die Strömung bei niedrigen drehzahlen zu erhöhen , das limitiert halt obenraus, daher eher die VAnos und disa schaltpunkte so verändern das man das nutzt was der Motor mitbringt.......Die Einlass nocke des B30 passt, ist aber für den Aufwand kein grosser wurf..
Ganz wichtig ist das die Vanos in einen pefekten zustand ist sonst ist der Motor sowieso untenrum schlapp.( ggf Tauschteil z. B. probsten )
Das der B25 mit ( Schrick ) sportnocken komplett untenrum zusammenbricht ist nicht wirklich zu erwarten , i. d .r. sind Schrickwellen so entwickelt das auch untenrum noch genug zur verfügung steht.
Wenn du untenrum drehmoment willst ist die B30 brücke der falsche weg , weil die kürzere ansaugkanäle hat, da der B30 für untenrum ja mehr hubraum hat und obenraus durch die kurzen Kanäle besser füllt und durch den grösseren Ansaugquerschnitt bei Ansaugkasten , Lmm, Drosselklappe ......
Da ist die OE B22- B25 brücke mit langen Kanälen besser, dazu Sportnocken rein und der Motor geht obenrum besser mit wenig verlust untenrum.
Oder eine EDK von RHD , die hat relativ lange kanäle und halt viel ansaugquerschnitt durch 6 einzelne Drosseln.......gibt aber ohne Abgas GA nielmals TÜV o.Ä. und ist ohne Eintrag zu auffällig ........
https://racehead.com.au/product/bmw-m54-itb-kit/ Bearbeitet von: pat.zet am 20.11.2021 um 10:01:52