Fragen zu E36 Cabrio (3er BMW - E36 Forum)
Ich würde dir vom 320i abraten da der Motor zu schwach ist für das schwere Cabrio. Der muss richtig gedreht werden um überhaupt von der Stelle zu kommen.
Ein 328 ist optimal. Der hat untenrum richtig Saft.
Sportsitze unbedingt nehmen.
Ein Klima ist auch zu empfehlen. Wenn man
einmal länger im Stau bei 35C steht, wird man
das Ding heilig sprechen.
Ein Hardtop ist im Winter sehr angenehm und schützt das Verdeck vor Salz und Eis.
Die Dichtungen werden es dir auch danken, denn sonst wird schnell undicht.
Kettenrasseln ist meist nur ein Schönheitsfehler. Erst wenn du einen Leistungsmangel feststellst ist die Vanos etc zu tauschen. Kostet nicht die Welt.
Ölkuhler hat nur der M3
Hallo Axel_S,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fragen zu E36 Cabrio"!
Gruß
M.R.
07.07.2005 | 12:33:47
@Axel_S
Das kommt darauf an WIE man mit dem Cab fahren will!!!
Mir reicht der 2,0 völlig !!!
Ich will nur die 6 Becher schnurren hören,mir reichen auch 150 PS im Cab völlig,ich will ja damit keine rennen fahren(dafür habe ich was viiiieeeel schnelleres)
Also meiner meinung reicht es für 90%aller lebenslagen,sicher ein 2,8 er wäre auch toll,aber den nutze ich dann viel zu selten bis garnicht aus !!!
Und nen 2,8 er oder gar nen M3 zu haben,damit man einen hat und ihn nicht ausnutz finde ich geldverschwendung...
____________________________
MfG Marcus
SUCHE: 328er Mit Unfallschaden
Hallo zusammen,
danke erstmal für die tolle Resonanz hier im Forum! :)
Ich denke auch, dass für mich ein 320 ausreicht - bei größeren Maschinen fallen dann auch wieder die höheren Steuern und Versicherungsbeiträge ins Gewicht!
Das die Plastikheckscheibe beim E36 Cabrio jedoch nie durch eine Glasscheibe ersetzt wurde, finde ich schon ein klein wenig lächerlich - Glas war schon beim 1er Golf Cabrio von Anfang an Serie *g
Ich werde also in Zukunft mal die Augen offen halten. Falls jmd. hier im Forum ein Angebot hat oder jemanden kennt, der sein Cabbi verkaufen möchte, kann mir gerne bescheid geben! "fah59" hat sich leider nicht mehr gemeldet ...
Gruß,
StEfAn :)
M.R.
07.07.2005 | 17:28:54
@Homeboy
Von wo kommst du eigentlich,kannst du mal ein bisschen in dein Profil schreiben??
Ansonsten mache doch mal ne Probefahrt mit mehreren motorvarianten!!!
Das da nie ne glasscheibe drin war,liegt an der faltung des verdecks!!!
Der SL hatte ja auch nur "PLASTE",das beruhigt mich immer wieder ein bisschen...
____________________________
MfG Marcus
SUCHE: 328er Mit Unfallschaden
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
hallo ich habe mir ein hardtop e36 gekauft und brauche eine anleitung wie die hardtopnachrüstung geht ?Hat jemand vieleicht eine oder wo kann ich sie finden .
wollehi
____________________________
also ich hab nen 320i mit m-paket. bin sehr zufrieden damit. hab nun 107.000 km auf der uhr. bei etwa 90.000 war die wasserpumpe defekt. die lief noch auf gebrauchtwagengarantie. das war auch bisher das größte, was defekt war.
ansonsten noch was zum thema hardtop: ich hab meins gleich beim händler gelassen. was soll ich damit? wenn ich ein cabrio fahre, dann möchte ich offen fahren. und das nicht nur bei 25 bis 28 grad (ab 28 wird die klima angemacht, weils zu warm ist)! ergo, ich fahre auch im winter offen. is halt nur ne sache der kleidung. ansonsten sitzheizung, windschott, mütze und handschuhe. man muss nur mit der heckscheibe aufpassen, da die im kalten zustand nicht so gern geknickt werden will. aber ich versteh echt nicht, wieso die sich leute ein cab kaufen und dann nur zwischen den oben gennanten temperaturen offen fahren?!
____________________________
hallo,
also ich fahr jetzt selbst seit 1,5 jahren einen 320iA (bj.3/98=faceliftmoedell,90.000 km bei kauf,etc.)- und bin überaus zufrieden
damit - wichtig denke ich eine 100%ige funktionalität des e-verdecks- dabei würde ich darauf achten, dass es ein VOLL E-Verdeck ist ( kein hydraulisch/elektrisches), denn dann kann man ein modul anchträglich verbauen mit dem man das dach mit der FFB öffnen und schliessen kann- ne tolle geschichte (showeffekt)- wegen der frage zum hardtop- natürlich ist eines mit besser, aber natürlich auch recht teuer und das normale dach reicht auch im winter vollkommen aus- wie schon beschrieben kanst du im winter bei voller heizung locker 28 grad plus erreichen und bei der richtigen pflege des stoffsaches ist das überhaupt kein problem- auch nicht wegen rostLack oder so, denn normalerweise sind die bmw cabs bestens gepflegt und damit auch im winter fahrbar ( gerade im winter )- und zu guter letzt die motorisierung von einem 320-er reicht an sich vollkommen aus - läuft laut brief 207 km/h und laut tacho um die 220 km/h bei 7,5 l bis 12 l pro 100 km ( je nach fahrweise) und die heckscheibe kann man pflegen/putzen und sieht danach aus wie neu ... ach so , ein E36 98-er mit 100"km liegt so um die 9.000 euros ( und nicht 15 Tsd wie eingangs beschrieben ) ... nen schönen sommer noch - mfg
____________________________
charly schulz
Tipp:
Zitat:
hallo,
also ich fahr jetzt selbst seit 1,5 jahren einen 320iA (bj.3/98=faceliftmoedell,90.000 km bei kauf,etc.)- und bin überaus zufrieden
damit - wichtig denke ich eine 100%ige funktionalität des e-verdecks- dabei würde ich darauf achten, dass es ein VOLL E-Verdeck ist ( kein hydraulisch/elektrisches), denn dann kann man ein modul anchträglich verbauen mit dem man das dach mit der FFB öffnen und schliessen kann- ne tolle geschichte (showeffekt)- wegen der frage zum hardtop- natürlich ist eines mit besser, aber natürlich auch recht teuer und das normale dach reicht auch im winter vollkommen aus- wie schon beschrieben kanst du im winter bei voller heizung locker 28 grad plus erreichen und bei der richtigen pflege des stoffsaches ist das überhaupt kein problem- auch nicht wegen rostLack oder so, denn normalerweise sind die bmw cabs bestens gepflegt und damit auch im winter fahrbar ( gerade im winter )- und zu guter letzt die motorisierung von einem 320-er reicht an sich vollkommen aus - läuft laut brief 207 km/h und laut tacho um die 220 km/h bei 7,5 l bis 12 l pro 100 km ( je nach fahrweise) und die heckscheibe kann man pflegen/putzen und sieht danach aus wie neu ... ach so , ein E36 98-er mit 100"km liegt so um die 9.000 euros ( und nicht 15 Tsd wie eingangs beschrieben ) ... nen schönen sommer noch - mfg
____________________________
charly schulz
(Zitat von: cabriofreek)
also für 9000 € kriegst du kein cab. was von 98 is und erst 100.000 runter hat, niemals. das wäre jedenfalls nicht normal.
mfg
____________________________
BMW FOREVER
Zitat:
Find das Auto echt schick - mal schauen, was ich hier im Umkreis so finde ...
...in deinem Umkreis kann ich Dir meinen Anbieten :-)
Nee, Spaß! Ich finde allerdings daß sich der 320er etwas schwer tut zumal das Cab rund 100kg mehr auf die Wage bringt wie Limo oder Coupe. Produziert wurde ads Cabrio bis April 2000.
Gruß ALex
____________________________
Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke!