Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 02.08.2021 um 08:09:52 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Moin moin, Bei mir soll es so weit sein. Ich möchte mir einen BMW kaufen. Um genau zu sein soll es ein E91 werden. Bezüglich Motoren habe ich mich schon ein wenig informiert. Am besten gefällt mir der 325i also entweder N52B25 oder N53B30.
Nun habe ich auf mobile.de einen 325i mit einer guten Ausstattung gefunden. Der Wagen soll 9.990€ kosten, hat den 3.0 Liter Motor, ein Automatikgetriebe und ist 139.000 km gelaufen.
Zunächst mal würde ich gerne ein paar Meinungen wissen, ob der Preis gerechtfertigt ist (Auf den Bildern sind keine Schäden zu sehen und allgemein sieht das Auto gepflegt aus).
Des Weiteren hätte ich gerne ein paar Tipps, Anmerkungen oder Dinge die ich unbedingt beachten sollte. Bin für jeden konstruktiven Input offen. :) Habt vorab schon vielen Dank! Beste Grüße
Tach, also vom N53 kann ich nur abraten, hab ich selber im Fuhrpark, ist der anfälligste Motor von BMW den ich hatte. Der Rumpfmotor ist ok, hat auch keine Kettenprobleme, dafür angebauter rotz, Einspritzdüsen, Einspritzpumpe, NOX Sensor, Zündspulen sind ständig defekt, bei 139tkm wirst das alles erstmal wechseln müssen, bzw wird schon mal gewechselt worden sein und kommt bald wieder.
Der N52 ist deutlich zuverlässiger, hat nur gern mal bei bei entsprechender Laufleistung undichte Schaftdichtungen, also auf Ölverbrauch achten.
Allgemein bei den Baujahren vom E91 : alle 4Zylinder Benziner (N43) haben diese Probleme, zusätzlich Kettenprobleme (Direkteinspritzer) alle 6Zylinder N53 haben diese Probleme nur ohne Kettenprobleme (Direkteinspritzer) N52 und N46 haben noch Saugrohreinspritzung die keine Probleme macht, nur halt undichte Schaftdichtungen bei hoher Laufleistung.
also meiner Meinung nach lieber ein gepflegten älteren nehmen, das alter ist ja egal, rost gibts eigentlich nicht an den Modellen gruß