Das ist die Aufheizphase, dass schnellstmöglich die Temperatur und damit die Reinigungsleistung der Kats erhöht wird.
Du fährst mit 200er Zeller Kats? Auch die müssen, gleich der originalen Kats, Temperatur erreichen und schnell reinigen, sonst hätten die keine Zulassung. Haben die eine? Oder fährst Du komplett ohne Kats? Schmeisst er dafür keine Fehler? Oder wurden die raus codiert? Wenn ja dann wende dich an die Stelle, die das gemacht hat.
Bearbeitet von: angry81 am 08.07.2021 um 17:20:06(Zitat von: angry81
Wie gesagt Downpype ist von AC Schnitzer, sprich Betriebserlaubnis und die volle BMW Herstellergarantie bleiben erhalten!
Fahrzeug wurde so bei BMW bestellt (BMW Schnitzer Freilassing) und gekauft!
Der Sinn des Aufstartverhaltens war mir ebenfalls bekannt, ich habe mich bereits damit auseinander gesetzt....
Ich habe gehofft, dass ein kompetenter BMW Mitarbeiter hier im Forum ist und mir evtl sage kann, ob man das auch bei BMW rauskodieren kann.Früher habe ich hier zu meinem E46 gute Tips in Sachen Codierung (zB Blinker) erhalten, die selbst die BMW Mitarbeiter nicht wussten!
Daher dachte ich, ich frag mal in die Runde...
Dass man es nicht darf (erlöschen der Betriebserlaubnis), da das Fahrzeug dann die Schadstoffnorm für einen kurzen Zeitpunkt nicht mehr erfüllt, ist mir klar!In anderen Foren habe ich gelesen, dass "Tuner" das wohl easy codieren können, kosten ca. 250-300€ und bis jetzt wohl keiner (auch nicht bei der ASU), Probleme damit hatte....
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 08.07.2021 um 22:07:54