Naja, es gibt ja noch drei andere Raddrehzahlsensoren, die für die Geschwindigkeitsberechnung herangezogen werden können... Eventuell hat man schon beim E90 sich entschlossen, vernünftigerweise die Geschwindigkeit auf dem Tacho auf Basis aller Sensoren zu berechnen um eine genauere und robusterer Geschwindigkeit zu ermitteln. Bei neueren Modellen wird das auf jeden Fall schon gemacht.
Von daher - wechsele erst mal hinten links und schau, ob die Warnlampen dann weg sind. Zur Not musst du halt die Sensoren für alle Räder durchwechseln. Auf alle Fälle ist ein Raddrehzahlsensor hier ein sehr wahrscheinlicher Übeltäter, wenn nur die ABS und ESP-Warnlampen angehen.
In der Tat...es ist der Raddrehzahl-Sensor hinten links, welcher defekt ist. :)
Ich war inzwischen eine Werkstatt aufsuchen, die das diagnostiziert hat.
Mein E92 stand auf der Bühne...Fehlerspeichergerät angeschlossen...die Achsen frei hängend. Es wurde an jedem einzelnen Rad gedreht. Dabei wurde festgestellt, dass der Sensor am Rad hinten links keine Geschwindigkeit beim Drehen des Rades auf dem Computer anzeigte.
Schau auch gleich nach dem Sensorring ist bei meinem Dicken gewesen aber VA links hab aber nen e91 vll sind die Sensorenringe bei dir im Radlager drin dass kann ich dir jetzt nicht sagen
Warf zwischenzeitlich in der Werkstatt zum Wechseln des Raddrehzahlsensors hinten links. Bei allen anderen Achsen hat der Computer keine Fehler angezeigt.
Fehlerspeicher gelöscht..seitdem funktioniert wieder alles :)