Moin, das ziemlich oft meine Batterie leer ist... habe ich mal den Verbrauch gemessen, wenn das Auto aus ist. 0,76 Ampere werden gezogen!! Zieh ich die Sicherung Nr.33 Parklicht, geht der Wert auf 0,002 zurück. Dachte mir, scheiss auf das Parklicht.. nur ohne Sicherung hinten links kein Licht und vorne links kein Standlicht... Habe dann im ausgeschalteten Zustand an beiden Leuchten gemessen, ob da doch iwo Strom fliest. Ist aber nicht der Fall. Komisch war, das jedesmal wenn ich mit dem Multimeter, nach jedem Sicherungsziehen, an den Pol der Batterie gehalten habe, die Hupe an ging. Obwohl ich diese Sicherung gezogen hatte!!
Moin, wenn ich mit dem Multimeter zwischen + Anschluss und + Pol gehe, hupt es. Diese Lichtmodul.. hinterm Handschuhfach? Was ich noch erwähnen sollte... wollte die Batterei aufladen mit eingebauter und angeschlossener Batterie. Schalte ich das Ladegerät an, gingen die Blinker an (Dauerlicht) Habe dann die Batterie im ausgebauten Zustand geladen, Vielleicht hilft es das Problem einzugrenzen
Bearbeitet von: mutzmutz am 31.05.2021 um 11:22:23
Problem gefundne. Nachdem ich mit einem anderen Meßgerät gegengeprüft hattee, ertönte die Hupe (wie gehabt) und es ging die Warnblinkanlage an, obwohl der Schalter in der off Stellung war. 2-3 mal den Schalter betätig und Warnblinkanlage ausgeschaltet--nochmals durchgemessen, statt 0,76 jetzt 0,02 Amp--passt jetzt also. Anscheinend lag/liegt das Problem am Warnblinkerschalter
Bearbeitet von: mutzmutz am 31.05.2021 um 13:36:11