Sehr geehrte Community, ich hoffe echt auf eure Hilfe, da ich sonst nicht zu dem Thema finde. Also ich hatte an meinen E39 523i Bj 1999 eine AHK nachgerüstet. Nach dem Einbau des Ganzen und der Verkabelung der Elektrik steh ich nun da und es funktioniert nicht alles. Um es zu präzisieren, die NSL Leuchte am Auto schaltet sich nicht ab und am Anhänger geht sie nicht an. Natürlich habe ich nochmal geschaut, ob alles soweit richtig angeschlossen ist, konnte dabei aber eigentlich keinen Fehler feststellen. Dann natürlich im Internet geschaut, aber auch keine konkrete Lösung gefunden, außer das eventuelle das LCM noch umcodiert werden müsste. In meinem Auto werkelt das LCM II. Aufgrund dessen habe ich mir natürlich NCS Expert bestellt und irgendein Kabel aus China. Wenigstens konnte ich so schonmal in das Steuergerät schauen und hatte eigentlich die Hoffnung irgendwo Anhängerkupplung auf aktiv setzen zu können, aber leider ist es ja nicht so einfach, zumindest für mich als Nicht-Profi. In der Hoffnung, dass mir jemand von euch mit dem Thema besser auskennt, hab ich mich nun hier mal angemeldet. Also folgenede Parameter tauchen in meinem Steuergerät durch NCS Expert auf:CODIERUNG_ERFOLGT codierung_erfolgt MOTOR_ART benziner BREMSFLUESSIGK_INV aktiv GURTWARNUNG_GONG nicht_aktiv WARNUNG_GESCHW_LIMIT nicht_aktiv FEHLER_3.BREMSLEUCHTE nicht_melden KALTUEBERWACHUNG wert_01 KALTUEBERWACHUNG_NSW aktiv ZUENDSCHLUESSEL_WARNUNG nicht_aktiv RDKS nicht_aktiv LUFTFEDERUNG nicht_aktiv ABBLENDLICHT_PRUEF melden ANHAENGERLI_PRUEF melden BREMSBELAG_PRUEF melden BREMSFLUESS_PRUEF melden BREMSLICHT_PRUEF melden EINSPRITZANLAGE melden FERNLICHT_PRUEF melden FEUERLOESCH_PRUEF melden FUNKSCHL_BATTERIE melden GETRIEBE_NOTPROGR melden GURT_ANLEGEN melden GURTWARNUNG_TEXT nicht_aktiv I_GONG_GURT melden KAT_ZU_HEISS melden KENNZEICHENLI_PRUEF melden KOFFERRAUM_OFFEN melden KUEHLMITTELSTAND_PRUEF melden KUEHLMITTELTEMP melden LICHT_AN melden LIMIT melden LUFTANLAGE_PRUEF melden MELDUNG_KATALYSATOR nicht_aktiv MOTOR_KENNFELD m52b28_e39 m52b20 m52b25 MOTOR_NOTPROGRAMM melden MOTOR_TYP m52b25 MOTOR_UEBERTEMP 125_grad_celsius NEBELLI_HI_PRUEF melden NEBELLI_VO_PRUEF melden NIVEAUREG_INAKTIV melden OELDRUCK_MOTOR melden OELST_MOTOR_PRUEF melden PANZERTUER_OFFEN melden PARKBREMSE_LOESEN melden RUECKFAHRLICHT_PRUEF melden RUECKLICHT_PRUEF melden SCHWELLEN m52b28_e39 m52b20 m52b25 SICHERHEITSFAHRZEUG nicht_aktiv STANDLICHT_PRUEF melden TUER_OFFEN melden VORGLUEHEN melden WASCHWASSER_FUELL melden ZUENDSCHL_STECKT melden ABFRAGEZEIT_AHM wert_01 ABSCHALTUNG_UNTERSPG wert_01 ENTPRELLZAHL_FEHLERERK wert_01 FEHLER_ABBLENDLICHT melden FEHLER_ANHAENGER melden FEHLER_BREMSLICHT melden FEHLER_FERNLICHT melden FEHLER_KENNZ_LICHT melden FEHLER_NSL_LINKS melden FEHLER_NSL_RECHTS melden FEHLER_NSW melden FEHLER_RUECKFAHRSCHEINW melden FEHLER_RUECKLICHT_INNEN melden FEHLER_SCHALTER_BREMSL melden FEHLER_STANDLICHT melden KALTUEBERWACHUNG_AL aktiv KALTUEBERWACHUNG_FL aktiv MELDUNG_AENDERUNG_DIMMER wert_01 PROGRAMMPARAMETER_LCM ece SCHALTER_BREMSL_SCHWELLW wert_01 SCHALTER_BREMSL_WARTEZEIT wert_01 TASTVERH_KL_58G_MIN wert_01 WARNBLINKER einfachimpuls ZUWACHS_TASTVERH_KL_58G wert_01 ABSTAND_HOLD_NORMAL_MODE wert_01 BEWERTUNG_FEHLER nicht_aktiv BEWERTUNG_FEHLER_30 nicht_aktiv BEWERTUNG_FEHLER_31 nicht_aktiv BEWERTUNG_FEHLER_32 nicht_aktiv BORDNETZ e39_basis DELAY wert_01 DFAMH wert_01 DFAMK wert_01 DFAML wert_01 DFAMV wert_01 EEPROM_LCMC melden EINSPRITZANLAGE_CAN nicht_aktiv FEHLER_RUECKLICHT_AUSSEN melden FKT50 wert_01 GONG_1 kein_gong GONG_2 gong_t3 GONG_3 interm_gong GONG_4 doppelgong GONG_5 gong_t1&t2 GONG_6 gong_t2 HALB/VOLLSCHRITT vollschritt HEIZK wert_01 HEIZW wert_01 HYSTERESE_STARTBEDINGUNG wert_01 HZMAX_H wert_01 HZMAX_L wert_01 HZMIN_H wert_01 HZMIN_L wert_01 I_GONG_PARKBREMSE melden KALTUEBERWACHUNG_BLK_HI aktiv KALTUEBERWACHUNG_BLK_VO nicht_aktiv KUEHLMITTELUEBERTEMP_CAN nicht_aktiv KUMAX_H wert_01 KUMAX_L wert_01 KUMIN_H wert_01 KUMIN_L wert_01 MANUELLE_LWR aktiv MOTKALT wert_01 MOTOR_NOTPROGRAMM_CAN nicht_aktiv NNORM wert_01 NORMH wert_01 POSITION_0 wert_01 POSITION_2 wert_01 R_POTI_STELLUNG_0 wert_01 R_POTI_STELLUNG_2 wert_01 R_V wert_01 REIFEN_DEFEKT melden SCHN._KLEMMENW-ERKENNUNG 3_sec SCHN._KLEMMENW-UNT.DRUECK 2_sec SCHRITTABSTAND_GRENZE wert_01 SCHRITTABSTAND_STARTPHASE kennlinie_01 SENKO_H wert_01 SENKO_L wert_01 SENMUL wert_01 SENTG wert_01 TEMPERATUR_GRENZE grad_-20 TESTBETRIEB nicht_aktiv TOGKALTS wert_01 TOKRI wert_01 TOMAX wert_01 TTX_S_(CODE) melden TTX_S1_1 melden TTX_S1_2 melden TTX_S1_3 melden VORGLUEHEN/KAT_HEIZEN_CAN nicht_aktiv DRL_DIMMUNG wert_01 LADEZST_BATT nicht_melden OELST_SENS_DEF nicht_melden OELST_SENS_DEF_WARNUNG nicht_aktiv TANKDECKL_OFFEN nicht_melden ZUENDSCHLUESSEL_KBUS aktiv REIFENCONTR_INAKTIV melden BL_DIMMEN wert_02 TAGFAHRLICHT nicht_aktivDas Einzige, was ich mir jetzt gedacht hatte, was ich ändern müsste, wär diese Abfragezeit mit dem AHM zu ändern. ABer auf welchen Wert? Ich hatte mal die Wert 02 bis 05 ausprobiert, aber da spuckt mir NCS immer einen Fehler aus (COAPI-1403). Mit wert_01 funktioniert es wieder wenn ich praktisch den ursprünglichen Code wider daraufschreibe. Ist das überhaupt des Rätsels Lösung oder ist ein Defekt des AHM wahrscheinlich? Eventuell ist noch hilfreich, dass ich einen Nachrüstsatz Erich Jaeger Hein verbaut habe, mit dem AHM AC UN-12 Vielen Dank im Voraus, wer den Thread bis hier hin überhaupt gelesen hat. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen oder zumindest einen Tipp in die richtige Richtung geben.