Hallo Leute, unswar hab ich ein Problem vielleicht hatte da jemand auch was und kann mir helfen.
Unswar ist gestern mein Motor nicht gestartet. Ich hab ihn früh angemacht bin gefahren hab ihn dann nach paar Stunden die Garage gestellt. Nachdem ich wieder losfahren wollte wollte er nicht angehen. Bei den ersten zwei Versuchen hat er beim anmachen nur geklickt alle Lichter haben geleuchtet aber der Anlasser hat nicht gedreht. Dann beim 3. versuch hat der Anlasser lange gedreht ist dann am Ende mit Hilfe von Gasstößen angegangen. Als ich das Auto dann kurz abgestellt habe und wieder losfahren wollte ging garnichts mehr. Musste mich dann überbrücken lassen. Heute andere Batterie rangemacht wieder das selbe keine Lichter gehen an garnichts. Da ich hinten einen extra verstärker habe für die Boxen habe ich mir einen Kondensator geholt und nur der Kondensator ist an der Batterie angeschlossen. Ich habe den Kondensator von der Batterie entfernt dann gingen alle Lichter an und er startete auch aber trotzdem nicht wie es sein sollte. Erst beim zweiten oder dritten Versuch bekomm ich ihn an. Zündkerzen wurden erst gestern gewechselt. Ich weiß nicht woran es liegt. Ausgelesen wurde er auch hat keine Fehlermeldung von sich gegeben. Hatte eventuell jemand das selbe Problem? Bin für jede Hilfe dankbar. Ich habe regelrecht Angst das Auto abzustellen weil ich nicht weiß ob ich ihn wieder anbekomme🙄
Kontrollier mal ob Sprit kommt und wie hoch der Spritdruck ist. Der Kondensator wird dir immer die Batterie leersaugen wenn du den direkt an die Batterie klemmst.
Wie kann ich das kontrollieren? Hab meinen e36 erst seit einem Monat bin da noch nicht ganz in der Materie drin sorry😅 Bei meinen anderen Autos hat ich das immer so gemacht funktionierte reibungslos wie soll ich den Kondensator denn sonst abschließen ?
Hi , vielleicht mal über ein Relais geschaltet, damit er nur angeschlossen ist - Durchgang zur Batterie hat, wenn der Motor läuft und somit die Batterie geladen wird .
Du kannst hören ob die Spritpumpe beim Starten läuft. Du kannst am Vorlauf die Spritleitung lösen und schauen ob beim Starten Sprit kommt. Ist wie bei anderen Auto's auch.
Hab es heute probiert funktioniert soweit alles. Habe jetzt bisschen im Internet gelesen und glaube es könnte der Kurbelwellensensor sein da viele Symptome die bei einem Defekt auftreten auch bei mir vorhanden sind. Allerdings schreiben auch viele man soll am besten originalen Sensor wieder einbauen. Wo ich den find weiß ich aber nicht. Gibts die teile noch bei bmw?