Ich benötige dringend Hilfe, um entweder meine Überlegung zu bestätigen oder zu berichtigen. und evtl jmd im Raum 12487, der codieren / fs auslesen/löschen kann.
Daten: e61 525d schaltgetriebe bj 12/2009, Ich habe mein Baby 2 Monate nicht starten können. Zw. Januar und März. Hatte ihn mit ca.5l Diesel abgestellt und nicht wieder gestartet. Als ich ihn vor kurzem starten wollte, wollte er nicht mehr anspringen. Batterie schwach -> Überbrückt mit Starterkabel -> nix Batterie ausgebaut und geladen und wieder eingebaut. in der zwischenzeit 40 liter kanister geholt und betankt. -> will immer noch nicht starten. anlasser hört man. also der dreht. aber orgelt und orgelt aber nix passiert. meine laienhafte vermutung: EWS. was sagen die kenner?
danke euch schonmal im voraus!
Bearbeitet von: BAGGY_88 am 31.03.2021 um 22:22:28
wollte auf schnell die Dichtung vom Agr Thermostat wechseln und hab diesen kleinen Kunststoffflansch der von der Vakuumpumpe ausgeht zur Unterdruckleitung gebrochen beim rausziehen. Jetzt ist meine Frage: Kann man diesen einzeln bestellen weil ich diesen nur mit einer neuen ganzen Vakuumpumpe im Internet zum kaufen gesehen hab. Brauch unbedingt Infos was dies betrifft will wieder ganz entspannt mit dem triebwerk die straßen entlanggleiten.
Tja, um einen Diesel zu starten brauchst Du Luft und Sprit. Kommt Diesel im Motorraum an? Hörst Du die Tankpumpe? Zieh die Leitung, durch die der Sprit vom Tank im Motorraum ankommt ab, halte sie in ein Glas und lass jemanden starten. Wenn nichts kommt, prüf die Sicherungen.
Moin. Es gibt Neuigkeiten: beim auslesen wurde angezeigt: DME/DDE 4A63 EWS MANIPULATION
also nehme ich an, dass das die ursache für das nicht starten gewesen ist? oder kann es dennoch was mechanisches sein?
kann man den fs löschen? oder ews abgleich machen? wenn ja, womit? an wen kann ich mich wenden? macht die adac sowas? bzw jmd da aus Raum 12487, der aushelfen kann?
Ich vermute, du musst einen EWS Abgleich machen (lassen). Du könntest den Zweitschlüssel nochmal testen. Wenn du gar nicht weiter kommst und den Wagen dringend brauchst, dann würde ich das BMW Service Mobil rufen. Das kostet auch nicht die Welt.
Bearbeitet von: Heckpropeller am 02.04.2021 um 08:28:15