letztens auf der Autobahn kam bei ca. 180Kmh die Meldung "Bitte mäßig weiterfahren,
daraufhin war dann auch gleich die Motorleistung so gut wie komplett weg, wenn ich auch nur ein bisschen Gas gegeben hab kam sofort nur raues Ruckeln und laute Stottergeräusche.
Bei ca. 70Kmh ist der Motor dann abgeschmiert. Habs zum Glück noch auf den Standstreifen geschafft, war vorher auf der linken Spur beim Überholen von nem LKW.
ADAC gerufen, der Typ meinte klare Sache: Kolbenfresser. Wenn man Starten will hört man nur ein kurzes "Klack"... das wars dann.
Werkstatt hat die selbe Vermutung, aufgemacht haben sie den Motor aber noch nicht.
Der Motor hat erst 130.000 Km drauf, ansonsten meines Wissens noch nie Probleme mit dem Motor, mit 90.000 hab ich ihn gekauft.
Hat irgendwer ne Idee, wieviel mir der Spaß kosten wird, wenn ich wirklich nen neuen bzw. generalüberholten Motor brauch und den noch einbauen lass?
Die erste Werkstatt meinte dass sie alleine für einen Generalüberholten Motor ohne Einbau schonn auf über 13.000€ kommen...
Hat da jemand Erfahrungen, ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll???
Ohne den Motor zu öffnen, kann keiner sagen was defekt ist. Versuche mal vorne an der KW den Motor zu drehen. Bei einem Kolbenfresser müßte der Motor fest sein. 13000 € für einen gebrauchten Motor halte ich für stark übertrieben. Diese Motoren werden für ca. 5000 € gebraucht angeboten. Hier mußt du noch Aus und Einbau zurechnen.
Hi Heck...., wie Old Men schon geschrieben hat, erst mal nachsehen was wirklich defekt ist, es könnte ja auch ein kapitaler Lagerschaden sein ! Prüfen ob sich der Motor von Hand noch etwas drehen/ bewegen läßt oder total fest ist, evtl. mit einer Kammera in den Verbrennraum sehen .
Motorpreise sieht man bei Leebmann im Ersatzteilkatalog .