Wie alt ist der E46 nochmal???
Worauf ich hinaus will: Wie lange soll denn ein Autobauer deiner Meinung nach Ersatzteile produzieren und vorhalten?
Versetz dich bitte auch mal in die Lage deines Gegenüber.(Zitat von: Lennox-89)
Ich verstehe das Problem auch nicht. Diese Klipse braucht man all 20 Jahre mal.
Da könnte man sich eher über den momentanen Benzinpreis aufregen.(Zitat von: uli07)
Ich habe dich schon verstanden. Du nur mich nicht.
Ich nehme stark an, die Teile werden nicht mehr produziert.
Wie wohl bekannt ist, steigen Preise bei Knappheit (Nachfrage > Angebot).
Selbst wenn die Teile vereinzelt noch hergestellt werden sollten könnte man abweichend davon auch unterstellen, dass die Einzelanfertigung solcher Teile teurer ist als die Massenproduktion.
So erkläre ich mir jedenfalls den "scharmlosen" Preis.(Zitat von: Lennox-89)
Naja, die einen merken es eher, dass sie abgezockt werden, die anderen später.
Vor Dir haben es schon andere gemerkt.
Hier noch ein Beispiel:
www.youtube.com/watch?v=BQTqpT8OqwU
Das hat System, wenn bei den paar Autos, die BMW herstellt, die Familie Qandt 600 Mio. € pro Jahr Dividende bekommt, die Aktionäre und der Vorstand auch noch zulangen, muss das Geld ja irgendwo her kommen.
Ich kann Deine Erfahrungen teilen, habe mal Kontakte gebraucht. Kenne die Preise, die der Lieferant verlangt.
Konnte aber nicht beim Lieferanten kaufen, weil der nur in der 10 000-er Rolle liefert. Ich brauchte 6 Stück.
Bei BMW wollten sie den 100-fachen Preis haben.
Bin dann zu Audi, die haben nur den 7-fachen Preis aufgerufen.
Es muss halt jeder seine Konsequenzen ziehen, wem das nichts ausmacht, kann halt weiter BMW kaufen.
Ich habe mich anders entschieden.(Zitat von: thbo0508)
Dienstlich schon bei Mercedes, Opel und Renault jeweils einen Liter Motor-Öl nachfüllen lassen, immer umsonst. Mag auch am Dienstwagen gelegen haben, dann aber privat einmal bei BMW dafür gewesen, in der Hoffnung, dass man mir auch da schnell mal nen Liter für umme einkippt. Denkste. 47 € wollten die plötzlich...Zitat von: Lennox-89)
(Zitat von: thbo0508)
Ich schöre, den Beitrag der Autodocs kenn ich. Ja, dass ist ein super Beispiel. Blanke Abzocke. Aber nicht nur BMW. Alle Hersteller.
Seit dem ich mal, ohne nach dem Preis zu fragen, die Clipse für die Zierleisten im Amaturenbrett bestellte und mich dann der Schlag traf, als ich an der Kasse stand, 4 € für nen Nagelstift. Überlege mal, beim Hausbau kost 1 Nagelstift 4 €? Lol. 100k allein für die Nägel....Hallo? Seit dem frage ich bei jedem kleinen Nippel, was der Spaß kostet. Da musst du mit allem rechnen. Bei ebay bekomme ich ne Clipsesammlung mit 1000 Stück für 10-15€. Nur leider nicht den Clip den ich brauche. So macht man aus Scheiße Gold. Was wohl ein Auto kostet, wenn man es nur aus Ersatzteilen baut? 1 Million? Oder mehr? Für was hast du dich denn anderes entschieden? In wie fern?(Zitat von: Mr.Low)
Dass diese Clipse vielleicht noch wo anders verbaut wurden kann ein gutes Argument sein. Aber auch ein gegenteiliges.
Was ich meine: Tatsächlich könnten die noch Baureihen später Verwendung gefunden haben. Das habe ich gar nicht bedacht.
Aber andersrum könnten die auch schon weit vorher entwickelt worden sein und der E46 war der letzte, der sie bekam.
Ich sag außerdem ja gar nicht, dass das ein fairer Preis für die Teile ist. Aber man muss auch mal bedenken, was da an Kosten alles dahinter steckt (Entwicklung, Verwaltung, Lager...). Das kommt mir bei der Sichtweise anderer meist zu kurz.
Davon ab ist es sicher auch kein Geheimnis, dass u. a. die BMW-Paläste teurer bezahlt werden müssen als andere.
Ich habe auch so meine Erfahrungen gemacht. Dienstlich schon bei Mercedes, Opel und Renault jeweils einen Liter Motor-Öl nachfüllen lassen, immer umsonst. Mag auch am Dienstwagen gelegen haben, dann aber privat einmal bei BMW dafür gewesen, in der Hoffnung, dass man mir auch da schnell mal nen Liter für umme einkippt. Denkste. 47 € wollten die plötzlich...
PS: Ich fahre zur Zeit auch keinen BMW, sondern einen VW. Die Inspektionskosten sind gegenüber BMW ein regelrechter Traum. Ist natürlich auch leicht übertrieben, aber ich freu mich mittlerweile fast schon auf die Inspektionen, weil es mir auch nicht weh tut die bei VW selbst machen zu lassen.
Was man aber ehrlicherweise trotzdem sagen muss: "Freude am Fahren" ist nicht nur ein Slogan.(Zitat von: Lennox-89)
(Zitat von: thbo0508)
Ich schöre, den Beitrag der Autodocs kenn ich. Ja, dass ist ein super Beispiel. Blanke Abzocke. Aber nicht nur BMW. Alle Hersteller.
Seit dem ich mal, ohne nach dem Preis zu fragen, die Clipse für die Zierleisten im Amaturenbrett bestellte und mich dann der Schlag traf, als ich an der Kasse stand, 4 € für nen Nagelstift. Überlege mal, beim Hausbau kost 1 Nagelstift 4 €? Lol. 100k allein für die Nägel....Hallo? Seit dem frage ich bei jedem kleinen Nippel, was der Spaß kostet. Da musst du mit allem rechnen. Bei ebay bekomme ich ne Clipsesammlung mit 1000 Stück für 10-15€. Nur leider nicht den Clip den ich brauche. So macht man aus Scheiße Gold. Was wohl ein Auto kostet, wenn man es nur aus Ersatzteilen baut? 1 Million? Oder mehr? Für was hast du dich denn anderes entschieden? In wie fern?(Zitat von: Mr.Low)
Nachdem ich im Sommer meinen BMW X6 geschrottet habe, habe ich mir einen Mercedes GLE 400 Coupe gekauft. Praktisch den X6 von Mercedes
Mit 330 PS, Luftfederung, ACC, HUD und allem drum und dran.
Mal sehen, wie die Kosten dort sind. Noch habe ich Gewährleistung.
Die Gegenfrage lautet, was kostet ein Auto in der Herstellung?
Da ich für die Autoindustrie arbeite, kenne ich einige Preise.
Da fällt man vom Glauben ab, wenn man sieht, was die Hersteller verlangen.
Aber so frech wie BMW ist keiner. Ich glaube, die stellen alle in den Schatten.
In meiner Karriere habe ich auch erlebt, dass Firmen, die teure Autos verkaufen nicht unbedingt die sind, die ihre Lieferanten auch am Besten bezahlen. Im Gegenteil.
Aber es muss halt jeder für sich selbst entscheiden, was er tut. Wenn man die Teile aus dem Netz direkt vom Lieferanten kauft, kommt man am Besten weg.(Zitat von: thbo0508)
Und das nimmt auch kein Ende. Abends alles io. Morgens spinnt die Elektrik. E46 ist ne reine Katastrophe.(Zitat von: Mr.Low)
Und das nimmt auch kein Ende. Abends alles io. Morgens spinnt die Elektrik. E46 ist ne reine Katastrophe.(Zitat von: Mr.Low)
Das liegt meistens an denen die sich bewogen fühlen ohne Ahnung das Auto zu verschlimmbessern.(Zitat von: uli07)