Einmal müssen 25 W Lautsprecher nicht schlechter klingen als 90 W Lautsprecher. Ebenso können 90 W Lautsprecher beschissener klingen als 25 W.
Die Bezeichnung 25 W, 50 W oder 90 W Lautsprecher sagt nur aus was die Lautsprecher an Leistung vertragen können und nichts über die Qualität.(Zitat von: uli07)
Verständlich. Es geht mir hier primär um die Leistungsfrage.
Ungünstig ist natürlich einen Verstärker zu haben der 4x50 W Leistung abgibt und die Lautsprecher nur 25 W vertragen können. Anders herum wäre es auf jeden Fall besser.
(Zitat von: uli07)
In Auto Hi-Fi Foren wird geschrieben, dass die 4x50W eine geschönte Angabe sind, und die reale Leistungsabgabe im Bereich 4x10-15W liege. Das wäre ja unterhalb der Serienlautsprecher.
Wenn das so ist, dann fällt nun der Überschuss des Radios weg und der einzige Vorteil der Nachrüstlautsprecher kann also nur noch der Klangqualitätsvorsprung sein?
Mit der Klangqualität der Originallautsprecher bin ich jedoch zufrieden, aber ich möchte mehr Leistung haben. Dann bringen die Nachrüstlautsprecher ohne Verstärker also für meinen Anspruch nichts und ich kann mir das Geld sparen.
Bearbeitet von: dirtythirtysix am 22.03.2021 um 10:37:48