Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.03.2021 um 08:37:57 aus dem Forum "4er BMW und M4 - F32 / F33 / F36 GC / F82" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen, ich fahre einen F32 420i Facelift (Motor meine ich B48B20?!) und denke über eine Softwareoptimierung nach. Mein erfahrener lokaler Tuner verspricht eine Steigerung auf 260 PS / 420 NM. Hat jemand schon optimieren lassen und Erfahrungen mit Chiptuning vom 420i? Was meint ihr wie gut er das „verkaften“ wird?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.03.2021 um 08:37:57
Die meisten Optimierungen belaufen sich oftmals bei 30-40PS extra, deiner möchte knapp 80 PS rauskitzeln. Es gehört bei so etwas allerdings noch mehr dazu. Du hast dann ähnliche Leistung wie z.B. ein 330d. Dann wäre für dich womöglich auch die größere Bremsanlage wichtig. Ladeluftkühler müsste eventuell dann auch ein neuer rein und dein Öl sollte dann alle 7-10tkm gewechselt werden. Am Ende würde bei den versprochenen Werten , sofern dies erreicht wird, die Lebensdauer deines Motors verkürzt werden. Zumindest nehme ich das mal an. Mit der neuen Bremsanlage und neuem Ladeluftkühler (Wagner o.Ä.) wärst du schon bei 1500-2000€ + Tuningkosten + Eintragung + dauerhaft höhere Wartungskosten. Wobei ich denke, dass du das nicht eingetragen bekommst und dann sowieso ohne Versicherungsschutz rumfährst. Ist es das wert?
Dann macht es fast schon Sinn deinen Wagen gegen einen 430,435 oder 440 zu tauschen. Bei den 6-Zylindern, also 435+440, hast du dann auch gleich noch ordentlichen Klang dabei und mehr Laufruhe.
Am Ende entscheidest du :) Nur so als Beispiel. BMW bietet bereits mit dem PPK ein Tuningkit mit größeren Bremsen, LLK und optimiertem Steuergerät für einige Fahrzeuge an und das für meist ~1200-1400€. Sind dann meist "nur" 26PS, aber dafür unter Beibehaltung von Garantie, Kulanz und sogar eingetragen.