es leuchtete in der optischen Armaturenbrett darstellung das zeichen "Hebebühne" auf
dann hat mein händler über die Software erkannt dass dort in der Abgasreinigungsanlage irgendwelche kontakte oder elektroden defekt seien - dann wurde das ausgetauscht und es wurde noch mal ein termin gemacht wo weitere elektroden oder kontakte oder sonstige fühler ausgetauscht wurden.
Vom Durchzug habe ich nichts gemerkt dass er da langsamer wäre oder weniger unspritzig .... es ist nur der Verbrauch
Mir ist das ganze massiv aufgefallen als ich letzten herbst auf der autobahn bei 120 fast 10 Liter gebraucht habe und ich weiss dass ich diesen verbrauch locker mit 7,5 liter hinzaubere.
Ganz ehrlich weil du schreibst probleme mit anderen Herstellen ... ich liebe BMW weil ich einfach das Fahrverhalten am besten von allen Fahrzeugen empfinde .... allerdings die Qualität ist Katastrophal .... klappern am Schloss des Kofferraumes - klack klack klack wie ein 20 jahre alter opel .... ich war diesbezüglich 7 x in 2 Jahren in der Werkstatt .... der geteilte Kofferraum sei schuld dass sie es nicht auf die kette bekommen .....
Sitz verstellt sich automatisch obwohl man keinen Button drückt
Quietschen des Sitzes (Hatte ich beim 5er Touring vor 8 Jahren schon)
Zwischenzeitlich mal Audi gefahren A6 / und A6 Allroad .knapp 200.000 km in 4 Jahren ... nix ... null komma nix gehabt an klappern etc. pp ...... allerdings ist der Fahrkomfort halt bei BMW angenehmer.
Was genau wurde in der auspuffreinigungsanlage getauscht?
hast mal nachgefragt ob in der sw was aktualisiert wurde?
merkst du beim fahren einen Unterschied bezüglich Leistung/Durchzug?
auch mein Tipp: akzeptier die 500€ Mehrkosten für Sprit und überleg dir gut was dein nächstes kfz wird...
aber Achtung, auch Daimler, Audi, Porsche, usw. haben oft durch Software Updates höheren Verbrauch und/oder weniger Leistung/durchzug
Bearbeitet von: KTMschnee am 31.01.2021 um 14:16:37
(Zitat von: KTMschnee)