Die defekte Zylinderkopfdichtung kommt vielleicht davon, weil die Temperatur immer schön in den überhitzen Bereich gefahren wurde.
Bei anschliessender Probefahrt erreichte der Motor nach kurzer Zeit,ca.5km, wieder erhöhte Temperatur bis zum Anschlag (Warnleuchte aktiv).
Mein Tipp. Geht die Nadel über die Mitte heraus den Motor abschalten.
Laut Bedienungsanleitung darf diese zwar über die Mitte hinaus gehen, das ist bei mir jedenfalls nie passiert. Demzufolge gehe ich von einem Defekt aus, wenn die Nadel dies tut.
Zur Ursache:
Hört sich wirklich nach Termostat oder einem Problem mit dem großen Kühlkreislauf an.
Nach ca. 5 km sollte der kleine Kühlkreislauf seine 90 Grad erreicht haben und der große sollte öffnen.